Job Description
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Elektroingenieur*in im Projektmanagement, stellvertretende Sachgebietsleitung
für das Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau
EG 14 TVöD
Das Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau ist mit zurzeit circa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Landeshauptstadt Düsseldorf verantwortlich für die Planung, den Neubau und der Unterhaltung von rund 550 Ingenieurbauwerken.
Im Sachgebiet „Unterhaltung Betriebstechnik“ gilt es die ordnungsgemäße Unterhaltung und Organisation für den Teilbereich Betriebstechnik gemäß RE-Ing und EABT 80/100 der drei Straßentunnelanlagen mit insgesamt 9 km Tunnelstrecke und acht Betriebsgebäuden sicherzustellen. Ein spannender und verantwortungsvoller Aufgabenbereich, für den wir Unterstützung suchen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Teil des Teams!
Sie ...
- organisieren und koordinieren die Tunnelsicherheitsübungen sowie die Tunnelinspektionen für den Teilbereich der Tunnelbetriebstechnik und führen diese in Zusammenarbeit mit Feuerwehr, Polizei und den beteiligten Dienststellen durch
- dokumentieren die durchgeführten Übungen und Inspektionen und bewerten diese fachtechnisch
- übernehmen die Prioritätenbildung und Abarbeitung von festgestellten Mängeln und Erneuerungsbedarfen aus dem Bereich der Tunnelbetriebstechnik unter Beachtung weitest gehender Aufrechterhaltung der verkehrlichen Verfügbarkeit der Straßentunnelanlagen sowie unter Beachtung der Verkehrssicherungspflicht und des wirtschaftlichen Betriebes
- nehmen die stellvertretende Sachgebietsleitung für das Sachgebiet „Unterhaltung Betriebstechnik“ mit derzeit 5 Mitarbeitenden wahr.
Sie ...
- sind Master of Engineering oder Science, Fachrichtung Elektrotechnik mit den Schwerpunkten Elektrische Energietechnik oder Automatisierungstechnik, beziehungsweise verfügen über einen vergleichbaren Studienabschluss
- bringen langjährige Berufserfahrung im Bereich Tunnelbetriebstechnik und Tunnelorganisation mit
- verfügen über Kenntnisse in den Bereichen RE-Ing, EABT 80/100, VDE 0100, VDE 0105 Teil 100 sowie im Vergabewesen, beziehungsweise sind bereit, sich diese kurzfristig anzueignen
- verfügen über Führungskompetenz/ Führungsfähigkeit
- bringen ein überdurchschnittliches Maß an Engagement, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit mit und verfügen über analytisches Denkvermögen, die Fähigkeit zu wirtschaftlichen sowie konzeptionellem Denken und Handeln und sind teamfähig
- können sich sehr gut mündlich und schriftlich ausdrücken (Deutschkenntnisse C1-Niveau).
- spannende Projekte mit verantwortungsvollen Aufgaben
- Arbeiten in einem engagierten Team in angenehmer Atmosphäre
- gute Einarbeitung in die Fachaufgaben und die Verwaltung allgemein
- fairen und konstruktiven Umgang miteinander.
Weitere Vorzüge der Stadtverwaltung Düsseldorf:
- sichere, unbefristete Anstellung bei einem attraktiven Arbeitgeber
- 30 Tage Jahresurlaub
- individuelle Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- mobiles Arbeiten sowie flexible/gleitende Arbeitszeiten
- Jahressonderzahlungen
- vermögenswirksame Leistungen
- regelmäßige Tariferhöhungen
- die Möglichkeit zur Errichtung eines Arbeitszeitsparbuchs (für die Betreuung von Kindern unter 14 Jahren und betreuungsbedürftigen Familienangehörigen)
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- stadtinterne Sportangebote in vielen Sportarten durch die Betriebssportgemeinschaft (BSG)
- die Möglichkeit zum „Jobrad-Leasing“.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).