Job Description
Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.
Das Rechtsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen
Zweite(n) stellv. Datenschutzbeauftragte(n) (w/m/d)
Das im Rechtsamt angesiedelte Team der Stabsstelle des behördlichen Datenschutzbeauftragten berät Kolleginnen und Kollegen sowie Bürgerinnen und Bürger in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten. Dabei haben wir täglich mit Menschen unterschiedlichster Fachrichtungen zu tun und erhalten spannende Einblicke in sämtliche Bereiche einer großen Kommunalverwaltung. Zu unseren Aufgaben gehört auch die Überwachung der Einhaltung des Datenschutzes in städtischen Ämtern und Eigenbetrieben. Außerdem informieren wir über Änderungen im Datenschutzrecht und schulen regelmäßig Mitarbeitende.
Für unser Team von derzeit drei Personen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung.
- Sie führen datenschutzrechtliche Prüfungen selbstständig durch oder wirken an diesen mit.
- Darüber hinaus beraten Sie datenschutzrechtlich bei der Etablierung und dem Betrieb von KI-Anwendungen.
- Außerdem unterstützen Sie städtische und stadtnahe Organisationseinheiten durch Beratung in sonstigen datenschutzrechtlichen Angelegenheiten.
- Sie bearbeiten geltend gemachte Betroffenenrechte, Beschwerden und sonstige Eingaben von Bürgerinnen und Bürgern sowie Mitarbeitenden.
- Hat die Datenschutzaufsichtsbehörde ein Anliegen, stehen Sie gemeinsam mit dem Team als Ansprechperson zur Verfügung.
- Erforderlichenfalls koordinieren Sie Maßnahmen bei datenschutzrechtlichen Verstößen.
- Befähigung für den gehobenen Dienst der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder abgeschlossenes Studium (mind. Diplom-FH/Bachelor) bzw. abgeschlossene Weiterbildung, das/die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert (z. B. Verwaltungsfachwirt/-in), vorzugsweise der Fachrichtungen Öffentliche Verwaltungswirtschaft, Rechtswissenschaft, Wirtschaftsinformatik, Informatik, IT-Sicherheit
- Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise mit Bezug zu o. g. Aufgaben
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit KI-Technologien und Tools
- Kenntnisse im Datenschutzrecht sind von Vorteil
- IT-Affinität
- Gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
- Hohes Maß an Engagement und Belastbarkeit
- Überzeugendes Auftreten und Durchsetzungsvermögen, um die Belange des Datenschutzes erfolgreich zu vertreten
- Freude am selbstständigen Arbeiten im Team
- Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten und Kontakt mit vielen Menschen haben
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) – einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Die Position kann – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen – auch im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 13 g. D. des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie der Möglichkeit, nach Abschluss der Einarbeitungszeit im Homeoffice zu arbeiten
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
- Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
In dieser Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
View More