Produktspezialist (m/w/d) Scheuersaugmaschinen

Job Description

Kärcher ist der weltweit führende Anbieter von Reinigungstechnik und steht für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Wir, die deutsche Vertriebsgesellschaft von Kärcher, sind dafür verantwortlich, diese Produkte erfolgreich zu verkaufen und damit in jedem Winkel der Welt zu begeistern. Das erreichen wir durch unsere über 600 Mitarbeitenden – sie stehen hinter der beständigen WOW-Leistung der Kärcher Produkte. Wir suchen ständig enthusiastische Kolleg*innen, die bereit sind für unseren gemeinsamen Erfolg die Extrameile zu gehen – und WOW auf ein neues Level zu heben.


  • Als technische*r Spezialist*in sind Sie die erste Ansprechperson für die Beratung unserer Servicetechniker*innen und zertifizierten Servicepartner*innen.
  • Unterstützung bei der Lösung technischer Probleme bieten Sie telefonisch, per Video-Remote-Support oder direkt vor Ort.
  • Sie definieren Ersatzteil-Warenkörbe basierend auf Problembeschreibungen und Reparaturhistorien und kümmern sich auch um die Beschaffung von Drittanbieterprodukten wie Akkus oder Ersatzteilen von Fremdmarken.
  • Aktive Mitwirkung im Phase-In-Prozess von Neumaschinen: Hier definieren Sie die notwendigen Wartungspakete, Spezialwerkzeuge sowie die Wartungs- und Reparaturabläufe.
  • Die Prüfung von Garantieanträgen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die technische Beratung der Vertriebsmitarbeiter*innen bei tiefgreifenden Belangen.
  • Als Schulungsreferent*in leiten Sie unsere technischen Produktschulungen.

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Mechatroniker*in, Elektriker*in, Feinwerktechniker*in oder in einem vergleichbaren technischen Berufsfeld. Eine Weiterbildung zum*zur KFZ-Meister*in ist ein großer Pluspunkt.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Bereich, idealerweise in der Wartung und Instandhaltung von Fahrzeugen oder komplexen Anlagen.
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Batteriesysteme sowie erste praktische Erfahrungen in den Bereichen Elektrotechnik und Mechanik.
  • Sprachkenntnisse: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Zusatzqualifikation: Eine Zusatzqualifikation zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ist wünschenswert.
  • Software-Kompetenz: Sicherer Umgang mit SAP, Google Workspace und CRM-Systemen.
  • Persönliche Stärken: Hohe Flexibilität und Belastbarkeit sowie eine hohe Affinität und Offenheit für innovative und digitale Lösungen.

  • Individuelle Arbeitszeitgestaltung (Vertrauensarbeitszeit).
  • Eine betriebliche Altersvorsorge oder eine Direktversicherung, die Ihre gesetzliche Rentenversicherung ab dem ersten Arbeitstag ergänzt.
  • 32 Tage Urlaub.
  • Der Nachhaltigkeitsgedanke ist im Familienunternehmen Kärcher fest verankert. Wir übernehmen Verantwortung für die Umwelt, unsere Produkte, die Lieferkette, das Unternehmen, die Gesellschaft und unsere Mitarbeitenden. Denn wir glauben daran, dass wir so einen Unterschied machen können – für die Gesellschaft, in der wir leben. Be the difference!
  • Möglichkeit für Englischkurse.
View More