Gärtner*in im Ausbildungsbetrieb für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt

Landeshauptstadt Düsseldorf

Job Description

... ab 1. Januar 2026 eine*n

Gärtner*in im Ausbildungsbetrieb

für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt

EG 6 TVöD

Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 650 Beschäftigten die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstflächen. Die Abteilung „Gartenanlagen“ betreut mit rund 300 Kolleg*innen in vier Sachgebieten alle städtischen Grünflächen. Die Stelle ist dem Gebiet Süd zugeordnet. Ein anderer Einsatzort ist möglich.


  • Anleitung und Durchführung sämtlicher gärtnerischer Tätigkeiten im Garten- und Landschaftsbau im öffentlichen Grün in einem Team mit 12 Auszubildenden im gesamten Stadtgebiet
  • Neu- und Umbau projektbezogener Baumaßnahmen verschiedener Gewerke gemäß Ausbildungsrichtlinien
  • Unterweisung der Auszubildenden in Tätigkeiten, Arbeitsabläufe mit den zur Verfügung stehenden Baustoffen, Materialien und Maschinen
  • Bedienen, Führen und Pflegen von Maschinen, Geräten sowie Fahrzeugen

  • Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau und entsprechendes umfassendes gärtnerisches Fachwissen mit mehrjähriger Berufspraxis
  • Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität sowie Organisationstalent und gute Kommunikationsfähigkeit
  • hohe Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft sowie soziale Kompetenz
  • uneingeschränkte körperliche Eignung für die Aufgabenerledigung
  • Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm B erforderlich, BE wünschenswert.

  • ein kommunikatives, hilfsbereites und dynamisches Team
  • ein krisensicherer Arbeitsplatz sowie 30 Tage Urlaub
  • gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
  • weitere finanzielle Leistungen wie eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame Leistungen.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Stelle ist zum 1. Januar 2026 zu besetzen.

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

View More