Sachbearbeiter*in Ehrenamtskarte Baden-Württemberg

Stadt Karlsruhe

Job Description

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts­kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens­qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Sachbearbeiter*in Ehrenamtskarte Baden-Württemberg

Das Amt für Stadtentwicklung sucht Sie als Sachbearbeiter*in zum 1. Oktober 2025 im Büro für Mitwirkung und Engagement zur Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte in Teilzeit (65 %). Die Stelle ist zunächst bis zum 31. Dezember 2026 befristet und bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in Kalenderwoche 38 statt.


  • Verwalten und Ausstellen der Ehrenamtskarten für die Stadt Karlsruhe
  • Vermitteln von Informationen bei Fragen zur Ehrenamtskarte
  • Koordinieren und Durchführen von Informationsveranstaltungen
  • Austausch und Ansprache öffentlicher Einrichtungen zur Einführung der Ehrenamtskarte
  • Regelmäßiger Fachaustausch mit dem Land Baden-Württemberg zur Ehrenamtskarte in Karlsruhe

  • Abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, als Verwaltungsfachangestellte*r, als Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement mit der Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kontaktfreudigkeit und freundliches Auftreten
  • Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
  • Strukturierte und engagierte Arbeitsweise

  • Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
View More