Job Description
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) steht mit seinen vielfältigen Leistungen für (Aus-)Bau und Instandhaltung städtischer Infrastruktur – von Wegen, Straßen und Brücken über Straßenbeleuchtung und Verkehrsregelungstechnik bis zu Grünanlagen und Gewässern. SÖR bietet damit für Mitarbeiter/innen in technischen Berufen zahlreiche attraktive Betätigungsfelder zur Mitgestaltung des öffentlichen Raumes.
Besoldungsgruppe EGr. 12 TVöD bzw. BGr. A12 BayBesG
Einsatzbereich: Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg, Abteilung Straßen- und Verkehrsrecht
- Planung: Sie übernehmen die verkehrsrechtliche Planung anspruchsvoller und komplexer Baustellen- sowie Umleitungskonzepte – von der frühen Planungsphase bis hin zur Umsetzung, z. B. im Rahmen der Neukonzeption des Frankenschnellwegs.
- Genehmigung: Sie prüfen und genehmigen dynamische Bauzustände im laufenden Baugeschehen – stets mit dem Fokus auf Sicherheit, Effizienz und einen reibungslosen Verkehrsfluss.
- Qualitätssicherung: Sie überwachen die Verkehrsführung und sorgen für die fachgerechte Absicherung von Baustellen im öffentlichen Raum.
- Koordination: Sie stimmen verkehrsrechtliche Maßnahmen mit Dritten ab, koordinieren und überwachen deren Umsetzung – beispielsweise mit der Deutschen Bahn AG, Spartenträgern oder Anliegerfirmen. Dabei achten Sie auf einen reibungslosen Genehmigungsprozess und die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben.
Für die Tätigkeit benötigen Sie
- Ein mit Diplom (FH) bzw. Bachelor abgeschlossenes einschlägiges Studium (z.B. Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Vermessungsingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Umwelt- und Verkehrstechnik, Stadt- und Regionalplanung, Geographie oder vergleichbar)
- Einschlägige Berufserfahrung
Daneben verfügen Sie über
- Schulungsnachweis RSA (innerorts, außerorts und Autobahnen) gem. MVAS 99
- Kenntnisse von Bauverfahren und Bauabläufen
- Ausgeprägtes Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeit und Rufbereitschaften
- Einen Führerschein der Klasse B
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises