Referent:in Quantitatives Risikomanagement Schaden/Unfall

SV SparkassenVersicherung

Job Description

Referent:in Quantitatives Risikomanagement Schaden/Unfall
für unseren Standort in Stuttgart

Unser Kon­zern mit rund 5.000 Men­schen und mehreren Stand­orten ist Teil der Spar­kassen-Finanz­gruppe und bietet alle Ar­ten von Versicher­ungen. Mit inno­vativen Produk­ten sind wir am Markt bestens posi­tioniert. Bei uns stehen die Kun­den klar im Mittel­punkt. All unsere Mit­arbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nach­haltige und erfolg­reiche Zu­kunft.


  • Sie betreuen den Solvency-II-Pro­zess für die SV SparkassenVersicherung Holding AG sowie die SV Gebäude­versicherung AG (SVG) und bewerten dabei die Risiken nach Standard­ansatz
  • Sie koordinieren und organisieren die fach­bereichs­über­grei­fende Zusammen­arbeit im Arbeits­kreis zur Para­metri­sierung und Weiter­ent­wicklung des internen Modells der SVG
  • Sie bereiten die Kommunikation auf Basis fachlicher Analysen für unseren Vor­stand auf
  • Sie passen die Methodik an neue Ge­geben­heiten, z. B. neue Produkte, an
  • Sie analysieren mithilfe der internen Risiko­be­wertung aus dem ALM-Modell die Aus­wirkungen von möglichen Management­entscheidungen und ent­wickeln fach­liche Empfehlungen für deren Umsetzung
  • Sie übernehmen die Bericht­erstattung zu den von Ihnen ver­ant­worteten Risiko­themen sowie weitere Sonder­analysen

  • Sie verfügen über ein abge­schlos­senes Studium im Bereich (Wirtschafts­-)Mathematik oder eine vergleichbare Fach­richtung
  • Sie denken sich gerne und schnell in fach­liche Frage­stel­lungen ein, arbeiten genau und legen dabei ein hohes Verantwortungs­be­wusst­sein für Ihre Arbeits­ergebnisse an den Tag
  • Sie zeigen Eigeninitiative und haben Freude daran, Dinge selbst­ständig im Team voran­zubringen
  • Sie haben Interesse an versicherungs­technischen Zusammen­hängen und dem Kapital­markt
  • Sie verfügen idealer­weise über eine abge­schlos­sene Ausbildung als Aktuar:in DAV oder haben Interesse daran, sich entsprechend fortzu­bilden

  • Attraktive Vergütung
    13,5 Monatsgehälter • Vermögens­wirk­same Leis­tungen • Variable Mit­ar­bei­ter­er­folgs­be­tei­li­gung • Betrieb­liche Alters­vor­sorge • Fahrt­kosten­zuschuss für den ÖPNV • Job-Ticket
  • Flexibilität und Work-Life-Balance
    Flexible Arbeits­zeiten in einer 38-Stun­den-Woche • Home­-Office und mobiles Arbeiten • Teil­zeit­modelle • 30 Tage Urlaub und Sonder­urlaub, z. B. bei Hoch­zeit • Eltern-Kind-Büro
  • Besonderes Arbeitsklima
    Raum für eigenes Mit­wirken und krea­tive Lösungs­fin­dungen • Enge Ver­zah­nung zwischen Mit­ar­bei­tenden und Füh­rungs­kräften • Standort­über­greifender Aus­tausch • Zufrieden­heits­be­fra­gungen • Mentoring-Programme
  • Gesundheit und Fitness
    Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote • Vielzahl an Betriebs­sport­gruppen und Fitnesskurse • Gemeinsame Events
  • Persönliche Weiter­ent­wick­lung
    Eigene Ideen ver­wirk­lichen • Indivi­duelles Feed­back • Zahl­reiche Fort­bil­dungen, Nach­wuchs­förder­programm und Experten­lauf­bahn • Hospita­tionen und Job Rotation
  • Wohlfühlen am Arbeitsplatz
    Moderne Arbeits­aus­stattung • Betriebs­eigene Kantine mit täg­lich wech­selnden Gerichten und frischem Obst • Kosten­lose Wasser­spender • Sicherer Arbeits­platz in einem starken Ver­bund
View More