Job Description
Über uns:
In einer marktwirtschaftlichen Wirtschaftsordnung sorgt der Wettbewerb für faire Preise, gleicht Angebot und Nach-frage aus und motiviert die Unternehmen, ihre Effizienz durch Einsatz neuer Produkte und kostengünstiger Verfahren zu steigern. Allerdings gehören die Strom- und Gasnetze zu den sogenannten „natürlichen Monopolen“, in denen der Wettbewerb nur eingeschränkt wirkt oder ganz außer Kraft gesetzt ist. Damit die Netzbetreiber jedoch keine Monopol-gewinne erzielen und die Netze trotzdem so effizient wie möglich betrieben werden, werden die Strom- und Gasnetz-betreiber reguliert. Die Regulierungskammer des Freistaats Thüringen ist zusammen mit den anderen Landesregulierungsbehörden und der Bundesnetzagentur in Bonn für die Regulierung der Elektrizitäts- und Gasversor-gungsnetze gemäß § 54 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) zuständig.
Wen wir suchen:
Wir suchen im Bereich der regulierungsbehördlichen Tätigkeit eine engagierte Person, mit einer Affinität für betriebs-wirtschaftliche Abrechnungsüberprüfung, die sich in ein sehr gut organisiertes Team einbringen will.
- Wahrnehmung der Funktion eines beisitzenden Mitglieds der Regulierungskammer
- Prüfung der bei den Netzbetreibern entstandenen Kosten auf Grundlage der handelsrechtlichen Jahresabschlüsse bzw. der für den Netzbereich relevanten Tätigkeitsabschlüsse
- Prüfung von betriebs- und energiewirtschaftliche Kennziffern mehrerer Jahre
- Prüfung rechtlicher Fragestellungen
- Selbstständige Führung von Verfahrenskommunikation
- Bearbeitung weiterer Regulierungs- und Aufsichtsaufgaben nach § 54 Absatz 2 EnWG
Wir erwarten zwingend:
Befähigung zum Richteramt oder wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften, des Wirtschaftsrechts oder der Wirtschaftswissenschaften (Uni-Diplom oder Master)
Darüber hinaus erwarten wir:
- gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere in MS-Excel
- sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- Systematische Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe
- Eigeninitiative sowie selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir wünschen uns:
Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Regulierungsmanagement, Bilanzierung, Controlling (in der Energiewirtschaft) oder in der Betriebsprüfung
- unbefristete Einstellung
- engagierte und kompetente Mitarbeiter
- individueller Onboarding-Prozess
- tarifgebundene Vergütung, Jahressonderzah-lung, ergänzende Altersvorsorge für
- Tarifbeschäftigte (VBL) und Krankengeldzu-schuss nach einjähriger Beschäftigungszeit
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeit-gestaltung im Büro und von zu Hause
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- fachliche und persönliche Entwicklung durch zahlreiche Fortbildungsmaßnahmen
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- sehr gute Anbindung an den ÖPNV