Job Description
Die IHK Region Stuttgart vertritt die Interessen von rund 160.000 Unternehmen in der Region. Wir unterstützen unsere Mitglieder und Kunden mit vielfältigen Informations- und Beratungsleistungen sowie Bildungsangeboten. Engagierte und qualifizierte Mitarbeiter (m/w/d) sind dabei unser wichtigstes Potenzial.
Sie sind textsicher, gut vernetzt und haben ein Gespür für wirtschaftliche Themen? In dieser vielseitigen Rolle setzen Sie Impulse für Beratung, Veranstaltungen sowie regionale Entwicklung und gestalten die Öffentlichkeitsarbeit der IHK-Bezirkskammer Böblingen. Bewerben Sie sich jetzt als Referent (m/w/d) für Wirtschaftsförderung, Kommunikation und Standortentwicklung.
- Öffentlichkeitsarbeit der IHK-Bezirkskammer Böblingen einschließlich der Erstellung von Pressemitteilungen, Pflege der Social Media Kanäle und proaktiver Themenentwicklung
- Verfassen von Reden, Grußworten und Textbeiträgen für verschiedene Anlässe und Zielgruppen
- Betreuung der Start-up Szene im Landkreis Böblingen: Beratung junger Unternehmen, Entwicklung innovativer Veranstaltungsformate und Weiterentwicklung der Marke „BB gründet – die IHK berät“
- Beratung von Unternehmen in den Bereichen Nachfolge, Übernahme und branchenspezifische Fragestellungen
- Konzeption gemeinsamer Formate mit den Böblinger Wirtschaftsjunioren und aktive Rolle in der Zusammenarbeit zwischen IHK und Juniorenkreis
- Organisation und kreative Weiterentwicklung von Veranstaltungsformaten mit wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Relevanz
- Erarbeitung von Stellungnahmen zu Infrastrukturfragen, insbesondere im Bereich Verkehr, mit Blick auf regionale Interessen und Zukunftsfähigkeit
- Abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium oder eine vergleichbare Aus- und Weiterbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation oder Veranstaltungsorganisation
- Ausgeprägte Textsicherheit und Freude am Formulieren – von Pressemitteilungen bis zu Reden
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Kreativität und konzeptionellem Denken
- Starke Kunden- und Serviceorientierung sowie ein sicheres, überzeugendes Auftreten
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz im Umgang mit unterschiedlichsten Zielgruppen
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv in die Weiterentwicklung regionaler Wirtschaftsprojekte einzubringen
- Abwechslungsreiche, sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgaben mit spannenden Möglichkeiten zur individuellen, persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Aktives Mitgestalten der Wirtschaft in der Region
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld, das geprägt ist von gegenseitiger Wertschätzung
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten
- Zentrale und gut erreichbare Standorte
- Mobilitätsleistungen wie das Jobticket, betriebliche Altersversorgung, bezuschusstes Mittagessen und weitere, attraktive Sozialleistungen