Commodity Manager (all genders)

Robert E. Huber GmbH

Job Description

Zahlen und Fakten:

  • 1761 gegründet
  • seit 9 Generationen im Fami­lien­besitz
  • mit rund 2,3 Mrd. Blei- und Farb­stiften pro Jahr sind wir der bedeu­tendste und äl­teste Her­steller von holz­ge­fass­ten Stif­ten der Welt
  • 6.500 Mitar­bei­tende sind welt­weit für uns tätig, Faber-Castell ist in über 120 Län­dern ver­treten
  • 87 % des globalen Energie­bedarfs decken wir durch erneuer­bare Ener­gien
  • mit unserer Sozial­charta ver­pflich­ten wir uns welt­weit zu Chan­cen­gleich­heit, Gleich­be­hand­lung und dem Ver­bot von Kin­der­arbeit
  • unsere Vision ist es, kreative Fähig­keiten freizu­set­zen und un­sere Kundinnen und Kunden mit unseren Pro­duk­ten zu inspi­rieren

Commodity Manager (all genders)

für unser Tochterunternehmen Robert E. Huber GmbH

Für unser Faber-Castell Tochterunternehmen Robert E. Huber GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Commodity Manager (all genders) an unserem Unternehmensstandort in Königsbach-Stein (in der Nähe von Pforzheim).


  • Ent­wick­lung von globalen und regio­nalen Beschaffungs­strate­gien für den Bereich Premium
  • Durch­führung von Aus­schrei­bungen, Angebots­ver­gleichen, Lieferanten­gesprächen sowie von Preis- und Vertrags­ver­hand­lungen
  • Sicher­stellung der Material- und Leistungs­ver­sorgung für den Verant­wortungs­bereich
  • Erstellung und Nutzung von Aus­wertungen und Analysen zur Opti­mierung von Abläufen
  • Lieferanten­beur­teilung inklu­sive Stamm­daten­anlage und -pflege
  • Ein­holung notwen­diger Spezifi­kationen und Dokumen­tationen
  • Vor­berei­tung, Durch­führung und Nach­bereitung von Liefe­ranten- und Messe­besuchen
  • Über­wachung zoll­recht­lich rele­vanter Vor­gaben

  • Erfahrung in der Führung von Waren­gruppen, im Umgang mit Lieferan­ten sowie in der Lieferan­ten­ent­wick­lung und im Lieferan­ten­manage­ment
  • Erfahrung im Umgang mit internen Stake­holdern zur Reali­sierung von Waren­gruppen­zielen
  • Erfahrungen mit Einkaufs­methoden (z. B. Cost Breakdown, Open-Book-Kalku­lationen, Aus­schreibungen, Ver­hand­lungen, Vertrags­gestaltung, Beschaffungs­markt­forschung)
  • Routi­nierter Umgang mit Kenn­zahlen und Analy­sen sowie SAP MM
  • Supply-Chain-Verständ­nis
  • Routi­nierter Umgang mit SAP MM
  • Gute Englisch­kennt­nisse in Wort und Schrift
  • Reise­bereit­schaft
  • Selbst­stän­dige und systema­tische Arbeits­weise

  • Hybrides Arbeiten
  • Grüne Arbeits­umgebung und bezu­schusste Kantine
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Eigene Kinder­krippe
  • Attrak­tive Rabatte für Mitar­beitende
View More