Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/​Bachelor) oder Umweltingenieurin / Umweltingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/​Bachelor) oder Geologin / Geologen (m/w/d) (FH-Diplom/​Bachelor)

Job Description

Die Wasserstraßen- und Schifffahrts­verwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebens­grundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit, eine/einen

Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/​Bachelor) oder Umweltingenieurin / Umweltingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/​Bachelor) oder Geologin / Geologen (m/w/d) (FH-Diplom/​Bachelor)

Der Dienstort ist Emden.
Das Aufgabenprofil erstreckt sich über das Revieramt Ems-Nordsee.

Referenzcode der Ausschreibung 20251709_9339

Die Bedeutung ökologischer Fragestellungen im Bereich der Wasserstraßen steigt stetig an. Insbesondere im Zusammenhang mit Ausbau- und Unterhaltungsmaßnahmen sind naturschutzfachliche Beiträge zu erstellen. Ebenso kommt der Umsetzung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen eine besondere Bedeutung zu.
Die/Der künftige Mitarbeiter/in wird sich damit befassen, Fachbeiträge zu ökologischen Fragestellungen zu erstellen, ökologisch wirksame Maßnahmen zu konzipieren und baulich umzusetzen. Je nach Komplexität der Maßnahme kann die Durchführung von Vergabeverfahren zur Einschaltung von Fachbüros notwendig sein.


  • Fachliche Begleitung und Unterstützung beim Planfeststellungsverfahren zur Anpassung der Außenems
  • Konzeptionierung und bauliche Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen sowie von Maßnahmen zur Verbesserung des Gewässerzustands
  • Erstellung/​Einholung von naturschutzfachlichen Beiträgen
  • Fachliche Begleitung des wasserwirtschaftlichen Ausbaus im Tidebereich der Bundeswasserstraße Ems sowie die bauliche Umsetzung
  • Planung und Umsetzung von baulichen Maßnahmen im und am Gewässerbett der Tideems, sowie an Flüssen und Kanälen
  • Vorbereitung und Durchführung von Vergaben von Planungs- und (Bau‑)Leistungen nach den einschlägigen Vergabevorschriften (VOB, VgV, UVgO), einschließlich Abwicklung

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossene Hochschulausbildung, Abschluss: Diplom (FH) oder Bachelor Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Ingenieurin oder Ingenieur der Fachrichtung Baumanagement, Facility Management, Landschaftsbau, Wasserwirtschaft (FH-Diplom/​Bachelor) (m/w/d) oder Geologin/​Geologe (FH-Diplom/​Bachelor)
  • Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (entspricht Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)

Das wäre wünschenswert:

  • Gute ökologische Kenntnisse im Hinblick auf die Beurteilung von Umwelt- und Naturschutz­belangen im limnischen und marinen Bereich
  • Baufachliche Kenntnisse aus dem Wasser- oder Ingenieurbau/​Erfahrungen in der Umsetzung von landes­pflegerischen Maßnahmen
  • Kenntnisse über die Verwaltungsprozesse beim öffentlich-rechtlichen Genehmigungs­verfahren
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit PC-Standard­software (Microsoft Office) sowie mit CAD- und GIS‑Systemen
  • Kenntnisse im Zusammenhang mit der Vergabe von Bauleistungen, freiberuflichen Leistungen und Lieferleistungen
  • Planungs- und Organisationsvermögen
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit

Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Eingruppierung bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TVöD.

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitmodelle im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen.

Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot an Gesundheitsmaßnahmen. Die Schulung und Fortbildung, auch während einer Elternzeit, erfolgt angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.

Besondere Hinweise:

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.

Gemäß TVöD wird im November eine Jahressonderzahlung (ugs. Weihnachtsgeld) in Höhe von 90 % des durchschnittlichen Monatsentgeltes gezahlt.

Pro Kalenderjahr stehen bei einer 5-Tage-Woche 30 Tage an Erholungsurlaub zu.

Die VBL Klassik ist die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst. Sie entspricht einer Betriebsrente, die jeder Arbeitnehmer und jede Arbeitnehmerin im öffentlichen Dienst nach 5 Jahren Tätigkeit zusätzlich zu seiner gesetzlichen Rente erhält.

Nach den geltenden Regelungen ist ein Zuschuss zum Jobticket möglich.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

View More