Praktikant*in Future UX Technologies

Mercedes-Benz AG

Job Description
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003P9K

Wir sind die Forschung. Wir entwickeln Zukunftskonzepte, Technologien, Komponenten und Materialien für Mercedes-Benz Cars und Vans. Wir forschen an neuartigen und arbeiten dabei mit weltweit führenden Experten in den Bereichen Interieur, Exterieur, Digitalisierung, Smart Materials, 3D-Druck, neue E/E-Technologien zusammen. Wir integrieren Prozess- sowie Produktinnovationen übergreifend und stellen die Anwendbarkeit für die digitalisierte Entwicklung der Zukunft sicher.

Als Team "Future Body & UX Technologies" erforschen und entwickeln wir UX Technologien der Zukunft. Bei der Entwicklung von innovativen Ideen und Systemen arbeiten wir als interdisziplinäres Team aus verschiedenen Fachrichtungen wie Ingenieurswissenschaften oder Produktgestaltung zusammen. Das Themenspektrum umfasst alle Aspekte von neuartigen Anzeige- & Bedientechnologien (HMI) über prototypische Umsetzung bis hin zu ersten Absicherungen.

Für unser Team Future Body & UX Hardware suchen wir tatkräftige Unterstützung in Form eines Praktikums. Ziel ist es ein Sonnensimulationsprüfstand zur Absicherung von Head Up Displays und weiteren Anzeigesystemen weiterzuentwickeln. Der Hauptfokus wird dabei auf der KuKa-Roboter- & Schnittstellenprogrammierung liegen und soll als Methode später die Absicherung im Anzeigebereich des Gesamtkonzerns unterstützen. Zur Realisierung werden eine Grundlagenrecherche erfolgen, Lösungsideen generiert, diese umgesetzt und am Ende auch verprobt.

Es bietet sich für Sie neben dem interessanten, abwechslungsreichen und herausfordernden Praxiseinsatz die Möglichkeit einen Einblick in die Konzernforschung von Mercedes-Benz zu erhalten. Sie erfahren, wie ein internationales Unternehmen agiert sowie funktioniert und erleben bei uns ein modernes, leistungsfähiges Arbeitsumfeld in das sie als Student aktiv eingebunden werden.

Folgende Aufgaben erwarten Sie:

  • Grundlagenrecherche
  • Sammlung von Kriterien und Anforderungen
  • Generierung von Lösungsideen & Konzeptentwicklung
  • KuKa Roboterprogrammierung
  • Programmierung von Schnittstellen
  • Abstimmungsgespräche mit den Projektschnittstellen im Team sowie im Display- und Windschutzscheibenbereich

Das Praktikum kann ab 01. September 2025 beginnen.


  • Studiengang im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Medizintechnik oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Gute Kenntnisse in KuKa Roboterprogrammierung und Python
  • Kenntnisse in Siemens NX

  • Idealerweise Kenntnisse über Anzeige-/ Bedienkomponenten sowie optische physikalische Grundlagen

  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Hohe Eigenverantwortung, Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter [email protected] zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an [email protected] oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).


  • Essens­zulagen
  • Mit­arbeiter­handy möglich
  • Mit­arbeiter­rabatte möglich
  • Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
  • Mit­arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits­zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund­heits­maß­nahmen
  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
  • Mobilitäts­angebote
View More