Doktorand*in für Promotion Künstliche Intelligenz Produktion

Mercedes-Benz AG

Job Description
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003QYG

Mercedes-Benz Cars Operations verantwortet die Pkw-Produktion mit weltweit mehr als 30 Werken innerhalb eines flexiblen und effizienten, globalen Produktionsnetzwerks mit rund 78.000 Beschäftigten auf fünf Kontinenten.

Unser Bereich befasst sich hierbei mit der zentralen Gestaltung, Umsetzung, Weiterentwicklung und Steuerung der Digitalisierung in Mercedes-Benz Cars Operations (MO). So wird ein abgestimmtes und MO-weit zielgerichtetes Vorgehen gewährleistet. Darüber hinaus soll Digitalisierung zu einem zentralen Baustein des Produktionssystems werden. Lessons-learned aus der Linie sowie neue Erkenntnisse in den vorgelagerten Prozessen sollen sich gegenseitig ergänzen.

Deine Mission:

Als Teil unseres Teams wirst du die neuesten KI-Technologien erforschen, bewerten und in Pilotprojekten testen. Deine Arbeit wird dazu beitragen, unsere Produktionsprozesse effizienter, flexibler und nachhaltiger zu gestalten.

Deine Aufgaben:

  • KI-Technologien unter die Lupe nehmen: Du wirst einen umfassenden Überblick über existierende KI-Technologien erstellen und deren Einsatzgebiete analysieren
  • KI-Potenziale identifizieren: Du wirst relevante KI-Technologien für die Automobilproduktion auswählen und deren Potenziale und Herausforderungen untersuchen
  • KI-Technologien clustern und bewerten: Du wirst einen innovativen Clustering-Ansatz entwickeln, um die Technologien zu gruppieren und anhand spezifischer Kriterien zu bewerten
  • Pilotprojekte durchführen: Du wirst Pilotprojekte planen und umsetzen, um die Umsetzbarkeit und Wirtschaftlichkeit der Modelle zu analysieren
  • Eigene Forschungsfragen entwickeln, Du wirst Dich mit Fragen auseinandersetzen wie:
    • Welche spezifischen Kriterien sollen bei der Bewertung der KI-Technologien berücksichtigt werden?
    • Gibt es bestimmte Methoden oder Frameworks, die für das Clustering der Technologien verwendet werden sollen?
    • Welche Art von Pilotprojekten sind denkbar? Gibt es bereits Ideen oder Beispiele?
    • Welche erwarteten Ergebnisse sollen durch die Dissertation erzielt werden?
    • Wie können wirtschaftliche Aspekte der KI-Anwendung in der Automobilproduktion berücksichtigt werden?

Die Promotion kann ab Oktober 2025 beginnen.

Einstellungsvoraussetzung ist die Betreuung des Promotionsvorhabens durch einen Hochschullehrenden. Die Auswahl einer entsprechenden Betreuungsperson obliegt dem Promovierenden.


  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) im Bereich Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz und Machine Learning
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an der Automobilindustrie und Produktionsprozessen
  • Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Eigeninitiative und Teamfähigkeit

Zusätzliche Informationen:

Du möchtest Deine Promotion in Zusammenarbeit mit der Mercedes-Benz Group AG machen? Wir bieten Dir ein internationales Experten-Netzwerk, Forschungsmaterialien, Arbeitseinblicke und persönliche Mentorinnen und Mentoren, die Dir zusätzlich zu Deiner Fakultät als Ansprechperson zur Seite stehen. Promoviere an einer renommierten Hochschule mit der Unterstützung von der Mercedes-Benz Group AG als nicht-akademischen Partner – und nutze das Know-How eines weltweit agierenden Konzerns.

Bitte bewerbe Dich ausschließlich online und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung". Informationen zu den Einstellkriterien finden Du "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter [email protected] kannst Du Dich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an [email protected] oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).


  • Essens­zulagen
  • Mit­arbeiter­handy möglich
  • Mit­arbeiter­rabatte möglich
  • Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
  • Mit­arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits­zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund­heits­maß­nahmen
  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
  • Mobilitäts­angebote
View More