Job Description
Die Unternehmensgruppe STREICHER steht für Technologien und Services in fünf Kompetenzfeldern: Rohrleitungs- und Anlagenbau, Maschinenbau, Elektrotechnik, Tief- und Ingenieurbau und Roh- und Baustoffe. Unter dem Dach der Muttergesellschaft MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA mit Hauptsitz in Deggendorf beschäftigt das Unternehmen an rund 30 Standorten im In- und Ausland rund 4.500 Mitarbeiter.
- Gestaltung der digitalen Zukunft eines vielseitigen Unternehmens
- Verantwortung für den stabilen Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer kaufmännischen Softwaresysteme auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Navision) – vor allem in den Bereichen FI/CO und HR/Payroll.
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs – von der Benutzerverwaltung über die Anbindung externer Systeme bis hin zur Erstellung aussagekräftiger Reports und Ad-hoc-Analysen.
- Eigenverantwortliche Steuerung von (Teil-)Projekten zur Digitalisierung und Prozessverbesserung in enger Zusammenarbeit mit unseren Fachabteilungen.
- Technischer Ansprechpartner für unsere Key User und Fachbereiche bei Fragen zu Systemanpassung, Spezialauswertungen und Schnittstellen
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder abgeschlossene Ausbildung zum Wirtschaftsinformatiker, Fachinformatiker oder vergleichbar
- Gutes Verständnis für Datenflüsse, guter Umgang mit SQL und Datenbanken bzw. Bereitschaft sich hier zügig einzuarbeiten
- Berufserfahrung ist von Vorteil, jedoch bieten wir auch engagierten Neu- und Quereinsteigern gerne eine Chance
- Sie verstärken unser vorhandenes kollegiales Team im genannten Arbeitsumfeld und werden in der Einarbeitung zu allen Themen von Ihren Kollegen unterstützt
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Flexible Arbeitszeiten
- Wegegeld
- Freiwillige Sonderzahlungen
- Aus- und Weiterbildung
- Moderne Maschinen und Equipment
- Berufsunfähigkeitsvorsorge
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gruppenunfallversicherung
- Firmenevents