Job Description
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.
Systemadministrator*in Basisinfrastruktur SAN/Storage/RedHat Linux (m/w/div)
Ort: Berlin, Würzburg
Bewerbungsfrist: 8. September 2025
Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ausschreibungsnummer: 09-008-2025
Vergütung: Entgeltgruppe 10 TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
Wir sind das Gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung an den Standorten Berlin und Würzburg. Wir stehen für einen sicheren und performanten Betrieb der Infrastruktur, für die Erfüllung der relevanten gesetzlichen Normen, für die Planbarkeit von Kosten, für Wirtschaftlichkeit und IT-Beratung.
Im Bereich Basisinfrastruktur ist unser Team verantwortlich für das SAN inklusive Storage und den Mainframe. Es erwartet Sie ein kollegiales Team, in dem Zusammenarbeit auf Respekt und Vertrauen basiert. Täglich wechselnde Aufgaben und spannende Projekte stehen auf der Tagesordnung.
Wir suchen eine/n neue/n Kolleg*in für den Standort Würzburg (bevorzugt) oder Berlin.
- Sie installieren, konfigurieren und betreiben IT-Systeme und Geräte (IT-Systemadministration) von SAN-Direktoren und Access-Switche des Herstellers Broadcom, Core/Edge-Speichersysteme Hitachi G5500 / Fujitsu DX200 inkl. Quorum / GAD
- Sie sind für die Überwachung der IT-Systemen (dazu gehören die Fehleranalyse und Fehlerbehebung) zuständig
- Sie planen, konzeptionieren und dokumentieren IT-Betriebsabläufen und arbeiten in IT-Projekten (z.B. TechRefreshs) mit und unterstützen bei der Automatisierung mit Hilfe eigenentwickelter Skripte
- Sie befassen sich mit der Umsetzung und der Kontrolle von IT-Sicherheitsmaßnahmen (BSI-konformes Handeln)
Im Rahmen der oben beschriebenen Aufgaben nehmen Sie am Früh- und Spätschichtbetrieb (zwischen 6 – 18 Uhr) sowie an Rufbereitschaften (Alarmierung über Telefon, SMS, Messaging) teil.
Aufgrund der standortübergreifenden Arbeit sind gelegentliche Dienstreisen (circa drei Mal im Jahr) innerhalb Deutschlands notwendig.
- Sie verfügen entweder über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom/FH) in der Fachrichtung IT, einen erfolgreichen Abschluss einer vergleichbaren IT-Qualifizierung, einen erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung im IT-Bereich mit zusätzlicher, mindestens 3-jähriger Berufserfahrung, oder Sie verfügen über vergleichbare praktische Erfahrung im IT-Bereich mit zusätzlicher, mindestens 3-jähriger Berufserfahrung
- Sie verfügen über erste Berufserfahrung in der Installation und Konfiguration von Linux-Server-Betriebssystemen
- Sie sind in der Lage selbstständig und strukturiert Probleme zu analysieren und zu lösen
- Sie bringen die Bereitschaft zu Einsätzen an Rufbereitschaften, sowie an Wochenend- und Nacharbeit mit
- Sie haben gute Deutschkenntnisse und ausgeprägte Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Ihre Deutschkenntnisse entsprechen dem Sprachniveau B2, gern unterstützen wir Sie zukünftig in der Erweiterung Ihrer Sprachkompetenzen
- Eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst mit allen Vorteilen einer öffentlichen Arbeitgeberin
- Strukturierte Einarbeitung in alle fachlichen Themen des Bereichs im kollegialen Team
- Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle, ergänzt durch unsere Serviceangebote sowie Kooperationspartner*innen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie – benefit@work für Eltern und Amiravita für pflegende Angehörige
- Flexibles Arbeiten auch aus dem Homeoffice und die dafür erforderliche technische Ausstattung gehören für uns zum modernen Arbeiten im IT-Bereich dazu
- Ein spannendes Aufgabenfeld mit großen Gestaltungsspielräumen und sehr guten internen Möglichkeiten zu Ihrer persönlichen Weiterentwicklung
- Darüber hinaus bieten wir Ihnen vielfältige fach- und kompetenzorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagement in den Arbeitsalltag, weil uns die Gesundheit unserer Beschäftigten wichtig ist.
Vorteile
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.
Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ) nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss.
Um Beschäftigten mit Familienpflichten die Teilnahme an Dienstreisen oder dienstlich angebotenen Fortbildungen zu ermöglichen, erstattet die DRV Bund zusätzliche, erforderliche und unabwendbare Betreuungskosten.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
View More