Job Description
Die Universitätsmedizin Mannheim steht für qualitätsgesicherte, universitäre Maximalversorgung und zählt zu den größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Region. Mit der Medizinischen Fakultät Mannheim der traditionsreichen Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim vereinen wir zwei starke Partner. Jährlich bieten wir rund 52.000 stationär und teilstationär sowie 212.000 ambulant aufgenommenen Patienten ein breit gefächertes Spektrum modernster Diagnostik und Therapieverfahren. In 30 Fachkliniken und Instituten engagieren sich 5.000 Mitarbeiter gleichermaßen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre.
Die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg sucht für die Abteilung für Kardiovaskuläre Physiologie in Teilzeit (50 %) oder in Zusammenarbeit mit der Abteilung Immunbiochemie auch in Vollzeit (100 %) ab dem 01.11.2025 eine:n
Sekretär (w/m/d)
Abteilung für Kardiovaskuläre Physiologie: In unserem neu etablierten Institut werden wir molekulare Grundlagen von Herz- und Gefäßerkrankungen (z. B. der Herzschwäche) erforschen und Wissenschaftler:innen und Student:innen ausbilden.
- Hilfe bei Abteilungs-Organisation (inkl. Organisation von Meetings, Lehre, Protokollführung)
- Verwaltung von Drittmittelkonten
- Organisation von Mitarbeiter:innen-Angelegenheiten (Urlaub, Krankheit, Kommunikation mit Personalabteilung etc.)
- Verfassung von Texten (deutsch und englisch)
- Organisatorische Hilfestellungen für den Institutsleiter (w/m/d)
- Abgeschlossene Ausbildung als Bürokaufmann/-frau bzw. Sekretär (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Assistenzbereich ist wünschenswert
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit
- Sehr gute Computerkenntnisse, SAP wünschenswert sowie sehr gute Englisch-Kenntnisse
- Organisatorische Fähigkeiten, selbstständige Arbeitsweise, Loyalität sowie Flexibilität und Diskretion
- Eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum
- Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
- Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch das interne Bildungsprogramm der Universität Heidelberg
- Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
View More