Stellv. Teamleitung – ambulante Leistungsabrechnung

TUM Klinikum Rechts der Isar

Job Description

Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens

Wir sind das TUM Klinikum Rechts der Isar und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.600 Mitarbeiter*innen. Als Uni­klinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre – entsprechend unserem Leitbild „Wissenschaft Heilung“ und genießen national wie international einen ausgezeichneten Ruf. 160 unterschiedliche Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand, um unseren Patient*innen eine optimale Behandlung zukommen zu lassen.

Stellv. Teamleitung – ambulante Leistungsabrechnung

Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Patientenabrechnung

Als stellvertretende Teamleitung unterstützen Sie die Teamleitung bei Abwesenheit, aber auch im Tagesgeschäft sowie bei übergreifenden Themen und der Optimierung von Prozessen. Zusätzlich sind Sie als Mitarbeiter*in in der ambulanten Abrech­nung selbstständig für verschiedene Teilbereiche der Patientenabrechnung zuständig.

Sie sind aufgeschlossen sowie bereit, sich in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten und möchten mit Ihrem Engagement und Ihrer Begeisterungsfähigkeit unser Team bereichern, dann bewerben Sie sich jetzt.


  • Sicherstellung einer effizienten Einsatzplanung sowie Schulung und Entwicklung der Mitarbeiter*innen
  • Anlage von abrechenbaren ambulanten Fällen sowie Überwachung und Überprüfung der jeweiligen Abrechnung
  • Auswertung und gewissenhafte Erfassung der abrechenbaren (Einzel-)Leistungen aus den Krankenakten oder anderen Dokumentationssystemen nach den zutreffenden gesetzlichen Regelungen, den Verträgen des Klinikums und nach den verschiedenen Gebührenordnungskatalogen, wie z. B. GOÄ, GOZ, UV-GOÄ, EBM, BEMA, DKG-NT oder dem Heilmittelkatalog
  • Sachbearbeitung eingehender Anfragen oder Rechnungsbeanstandungen inkl. Erstellung von Widersprüchen und Bearbeitung des DTA (Datenträgeraustausch mit den Kostenträgern)
  • Ansprechpartner*in für die zu betreuenden Kliniken bei Fragen zur ambulanten Abrechnung

  • Eine abgeschlossene medizinische oder kaufmännische Ausbildung, z. B. als Medizinische*r Fachangestellte*r, Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Umfassende Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Einzelleistungsabrechnung nach den verschie­denen Gebührenordnungskatalogen in einem Krankenhaus, einer Arztpraxis oder bei einem Kostenträger
  • Erste Führungserfahrungen sowie Erfahrung in der Abrechnung von Interventionen (z. B. eigenständige Auswertung von OP-Berichten)
  • Routinierter Umgang mit den gängigen EDV-Programmen und idealerweise Kenntnisse im Umgang mit SAP ISH-med
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1) und gute Englischkenntnisse (min. B2)
  • Eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie gute organisatorische Fähigkeiten runden Ihr Profil ab

  • EGYM-Wellpass, Corporate Benefits sowie Rabatte (z. B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
  • Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelte Zweigstelle der Stadtbücherei München
  • Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des TUM Klinikums Rechts der Isar
View More