Job Description
Die Stadt Neustadt a. Rbge., Mittelzentrum in der Region Hannover mit ca. 46.500 Einwohnerinnen und Einwohnern, ist eine öffentlich-rechtliche Arbeitgeberin, die ca. 650 Bedienstete und zeitgleich um die 20 Auszubildende / dual Studierende beschäftigt. Sie nimmt die Aufgaben der örtlichen Gemeinschaft als zukunftsorientierte Dienstleisterin wahr, z. B. in den Bereichen öffentliche Sicherheit, Stadtbüro, Kfz-Zulassung, Sozialhilfe, Jugendpflege, Kindertagesstätten, Stadtplanung, Bauordnung, Steuern, Schulen, Stadtbibliothek, Ver- und Entsorgung.
Interessierte können eine Ausbildung oder ein duales Studium beginnen. Aber auch ein Quereinstieg ist möglich. Die Stadt Neustadt bietet ein breites Aufgaben- und Tätigkeitsspektrum vom klassischen Verwaltungsjob bis hin zu Erzieherinnen und Erziehern, Handwerkerinnen und Handwerkern oder aber auch Fachpersonal in den Bereichen Ingenieurswesen und IT.
Die hier ausgeschriebene Stelle ist im Fachdienst Bildung angesiedelt. Es erwartet Sie ein interessantes, vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet .
- Haushaltsplanung und Überwachung der Schulen inkl. Berichtswesen und Controlling der Budgetierung
- enge Zusammenarbeit mit den Schulleitungen in allen finanziellen Bereichen
- Sachbearbeitung der Haushaltsangelegenheiten und Abwicklung von Fördermaßnahmen für den Fachdienst
- Sachbearbeitung der Haushaltsangelegenheiten der Kultur- und Sportförderung
- Führen von Statistiken und Anfertigen von Stellungnahmen
- Betreuung eines politischen Gremiums.
Die Übertragung neuer Aufgaben bleibt vorbehalten.
Gesucht wird eine fachlich und sozial kompetente Persönlichkeit, die
- über die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
- oder über den Angestelltenlehrgang II oder die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirtin/ Verwaltungsfachwirt
- oder über einen erfolgreichen Abschluss eines Fach-/Hochschulstudiums der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre
- oder über einen erfolgreichen Abschluss eines Fach-/ Hochschulstudiums der Fachrichtungen Public Management oder Public Administration oder Verwaltungswissenschaften verfügt.
Darüber hinaus sind von Vorteil:
- gute Kenntnisse des doppischen Haushaltswesens bzw. die Bereitschaft, sich in dieses kurzfristig einzuarbeiten
- gute Kenntnisse im Bereich Controlling oder Rechnungswesen
- Teamfähigkeit und persönliche Kompetenz (Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Offenheit)
- selbständige, flexible, verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise
- Bereitschaft, zusätzliche Aufgaben bei Bedarf zu übernehmen und die Arbeitszeit an die dienstlichen Belange anzupassen
- Belastbarkeit, einschließlich einer hohen Stressresistenz
- gute EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen).
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, kollegialen und aufgeschlossenen Team
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit der Mitgestaltung in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
- zentrales Arbeiten in der Stadtmitte in einem neuen und modernen Rathaus
- betriebliche Altersversorgung
- leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte
- Jahressonderzahlung nach den geltenden Regelungen des TVöD
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeitregelung/Gleitzeitregelung/mobiles Arbeiten
- jährlich dienstfrei am 24.12. und 31.12.
- Mitnahme des eigenen Hundes ins Büro nach Absprache mit dem Team
- Nutzung eines Fuhrparks für dienstliche Fahrten
- attraktive Angebote und Vergünstigungen durch Mitgliedschaft bei corporate benefits
- aktive Gesundheitsförderung, inklusive geförderter Firmenfitness (deutschlandweit).