Job Description
Wir sind die Praunheimer Werkstätten gGmbH!
Jeder Mensch hat ein Recht auf Teilhabe. In unserer Gesellschaft sollen alle Menschen mitmachen und mitbestimmen dürfen. Jeder Mensch soll selbst entscheiden, wie er sein Leben gestalten möchte.
Deshalb machen wir bei den Praunheimer Werkstätten individuelle und umfassende Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung:
Für die Schule, fürs Arbeitsleben, fürs Wohnen, für die Freizeit und Bildung. Für ein gutes und selbstbestimmtes Leben.
Jeder Mensch ist anders. Bei uns steht er im Mittelpunkt.
Freuen Sie sich auf eine Aufgabe bei einem Arbeitgeber, der gute Rahmenbedingungen schafft und werden Sie Teil eines kompetenten Teams, das sich für eine inklusive Gesellschaft einsetzt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine
Einrichtungsleitung (m/w/d)
39 Wochenstunden, unbefristet
- Umsetzung des neuen Teilhabeplanverfahrens entsprechend den Vorgaben des Bundesteilhabegesetzes (SGB IX) und der weiteren rechtlichen Vorgaben und internen Regelungen
- Übernahme der fachlichen, organisatorischen, disziplinarischen und betriebswirtschaftlichen Verantwortung für die Wohneinrichtung
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung neuer Assistenzmodelle und der Konzeptionen
- Mitarbeit in den Gremien und Zusammenarbeit mit weiteren Trägern, Kooperationspartnern und Akteuren im Stadtteil bzw. Sozialraum
- Abgeschlossene dreijährige Ausbildung oder abgeschlossenes Studium aus den Bereichen des Sozial- oder Gesundheitswesens und mindestens zweijährige Berufs- und Führungserfahrung in der Eingliederungshilfe, idealerweise auch mit Menschen mit komplexem Hilfebedarf
- Kenntnisse im Sozialmanagement
- Gute Kenntnisse von MS Office
- Grundkenntnisse in Sozialrecht
- „Connext-Vivendi-Kenntnisse” sind wünschenswert
- Führungskompetenzen, die Sie gewinnbringend in ein Team einbringen wollen
- Positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Behinderung
- Erfahrung und Fachwissen in der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf
- Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit Mitarbeitenden, Kunden und Netzwerkpartnern
- Kenntnisse zur kollegialen Beratung sowie Fähigkeit zur Gesprächsführung
- Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit auch in belastenden Situationen
- Reflexionsbereitschaft
- Team- und Konfliktfähigkeit, Kritikfähigkeit
- Flexible Arbeitszeit ohne Schichtdienst
- Vergütung TVöD-VKA (TVöD-B) - Entgeltgruppe S 16, Fg. 5, inkl. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und Zulagen
- 30 Tage Urlaub sowie Regenerationstage
- Betriebliche Altersversorgung in der ZVK, vermögenswirksame Leistungen und Fahrradleasing
- Intensive Einarbeitung, regelmäßige Fortbildungen, Supervision und Führungs-Coaching
- Kollegialer Austausch auf Augenhöhe und echtes Mitgestalten
- Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum (falls gewünscht)