Job Description
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.
In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.
-
In einem crossfunktionalen Team fungieren Sie als interner sowie externer Experte für PLM-Welten basierend auf Siemens Teamcenter.
-
Motiviert gewährleisten Sie die erfolgreiche Installation, Konfiguration und Anpassung von Teamcenter entsprechend der Kundenanforderungen nach GxP-Vorgaben.
-
Ihnen eröffnet sich ein spannendes und sehr vielseitiges Aufgabenfeld, indem Sie die komplette Abbildung unserer Produkte im PLM-System mit verantworten.
-
Mit Ihren Erfahrungen fördern Sie den Wissenstransfer im Team sowie im gesamten Unternehmen und treiben aktiv die Verbesserung der Systemlandschaft lösungsorientiert voran.
-
Praktische Erfahrungen in der Installation und Betrieb von Siemens Teamcenter und Active Workspace
-
Erfahrung in der Administration von linuxbasierten IT-Serverlandschaften sind von Vorteil
-
Optimalerweise Kenntnisse im Bereich ALM-PLM-Integrationen (Siemens Polarion, SAP ERP S/4 HANA)
-
Bestenfalls Erfahrungen in GxP-relevanter Arbeitsweise
-
Idealerweise ein abgeschlossenes technisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Ausbildung)
-
Selbstständige und proaktive Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Denkweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit auf Ebene des Teams und der Abteilungsleitung in multikulturellen Umgebungen
-
Die Fähigkeit, komplexe Problemstellungen und neue Anforderungen analytisch und flexibel zu erfassen und eigenverantwortlich anwendbare Lösungen zu entwickeln
-
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse