Quartiersmanager:innen, Sozialpädagog:innen, Pädagog:innen, (m/w/d). Für die Quartiersarbeit in Sindelfingen, Stadtteil Goldberg

Job Description

Der Stadtjugendring Sindelfingen e.V. ist die Arbeitsgemeinschaft der Verbände, Vereine und Organisationen der verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit in Sindelfingen sowie Träger der Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit und der Quartiersarbeit in Sindelfingen.

Der Stadtjugendring Sindelfingen e.V. ist Träger von drei Einrichtungen der offenen Kinderarbeit, von fünf Einrichtungen der offenen Jugendarbeit sowie von drei Einrichtungen der Quartiersarbeit. Mit diesen Angeboten wendet der Stadtjugendring sich direkt an Kinder und Jugendliche, sowie im Rahmen der Quartiersarbeit an alle Bewohner*innen in ihrem Lebensumfeld. Er bieten ihnen dadurch Erlebnisräume, Treffpunkte und Bildungsmöglichkeiten.

Quartiersarbeit

Das Ziel von Quartiersarbeit ist die Aufwertung von Stadtquartieren. Die Quartiersarbeiter:innen unterstützen Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in den Stadtteilen. Sie greifen die Bedürfnisse der Bewohner/innen auf und motivieren diese zur Selbstorganisation, um Veränderungsprozesse in den Quartieren in Gang zu setzen.

Für unsere neu aufzubauende Quartiersarbeit im Stadtteil Goldberg suchen wir zwei Fachkräfte (insgesamt 150%) für folgende Aufgaben:


  • Aufbau einer neuen Stadtteileinrichtung und neuen Quartierstrukturen
  • koordinieren verschiedener Interessensgruppen und Angebote im Stadtteil Goldberg
  • Förderung von Engagement und Selbstorganisation der Bürger:innen im Stadtteil
  • vernetzen bestehender Angebote und Akteure im Stadtteil
  • Mitarbeit in stadtteilbezogenen Netzwerken und Gremien
  • Organisation und Moderation von Veranstaltungen und Sitzungen
  • Projektbegleitung von der Initiierung bis zur Auswertung
  • Etablierung von Bürgerbeteiligung und Mitsprachekultur im Stadtteil

  • abgeschlossene pädagogische Ausbildung als Sozialpädagog:in, Pädagog:in, Quartiersmanager:in oder eine vergleichbare Ausbildung
  • grundlegende Kenntnisse der gemeinwesenbezogenen Arbeit mit und Erfahrung in Netzwerkarbeit und Bürgerbeteiligungsprozessen
  • Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten, hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft, sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit
  • Erfahrung in der Stadtteilarbeit / Quartiersarbeit sind von Vorteil

  • eine verantwortungsvolle Arbeit mit vielseitigem Gestaltungsspielraum
  • eine unbefristete Festanstellung in Teilzeit (50 %, 75%) oder in Vollzeit (100%)
  • Vergütung nach TvÖD bis zu SuE 12, Leistungen zur Altersvorsorge nach ZVK, Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Zuschuss zu gesundheitsfördernden Maßnahmen sowie zusätzliche Regenerationstage
View More