Pädagogische*r Mitarbeiter*in für Freiwilligendienste (m/w/d) – Teilzeit 19,5 Std

Job Description

Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Hamburg e.V. setzt sich unter dem Motto „Offenheit. Vielfalt. Toleranz“ unabhängig von weltanschaulichen, konfessionellen und parteipolitischen Anschauungen entschieden dafür ein, dass alle Menschen die gleichen Chancen bekommen. In unserer Funktion als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege verpflichten wir uns der sozialen Gerechtigkeit und suchen Lösungen für gesellschaftliche Probleme wie Ausgrenzung, Armut oder Wohnungsnot. In unserer Funktion als Dachverband setzen wir uns für die Belange unserer mehr als 400 Mitglieder aus allen sozialen Bereichen sowie deren Klient*innen ein.

Weitere Informationen sind unter www.paritaet-hamburg.de verfügbar.

Der PARITÄTISCHE Hamburg ist Träger im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und im Bundes-freiwilligendienst (BFD). In dieser Funktion übernimmt der Verband die pädagogische Begleitung der Freiwilligen und führt Bildungsseminare durch.

Ab sofort ist im Bereich der Freiwilligendienste BFD (Bundesfreiwilligendienst) und FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) eine Stelle als

Pädagogische*r Mitarbeiter*in
für Freiwilligendienste (m/w/d) – Teilzeit 19,5 Std

zu besetzen, zunächst befristet auf 2 Jahre.


  • Planung, Koordination, Durchführung und Dokumentation der Seminarwochen für Freiwillige sowie deren Einbindung in die Gestaltung
  • Pädagogische Begleitung der Freiwilligen außerhalb der Seminararbeit und Beratung der Freiwilligen und Einsatzstellen
  • Zusammenarbeit in Zweierteams
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung zielgruppenspezifischer Konzepte und Angebote
  • Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit den betreuten Freiwilligen

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik, vergleichbare pädagogische Qualifikation oder anderer (Fach-)Hochschulabschluss
  • Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen und Kenntnisse verschiedener Methoden der Gruppenarbeit
  • Fähigkeit zur Arbeit mit unterschiedlichen Ziel- und Altersgruppen, sowohl in Präsenz als auch in virtuellen Formaten
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung (die Seminarwochen finden in Vollzeit statt)
  • Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in eine Datenbankanwendung für Freiwilligendienste (SODYS)
  • Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
  • Kommunikationsfähigkeit und konzeptionelle Kompetenz
  • Kreativität, Offenheit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit in einem kleinen Team
  • Fachkenntnisse in einem oder mehreren Bereichen der sozialen Arbeit

  • Gestaltung von Seminartagen mit jungen Freiwilligen
  • Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Mitarbeit in einem engagierten Team
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Zuschuss zur Urban Sports Club Firmenmitgliedschaft
  • Vergütung in Anlehnung an den E-TV HH
  • Vergünstigungen über PARITÄTISCHE Rahmenverträge
View More