Job Description
Die Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie bietet umfassende Behandlungsmöglichkeiten für erwachsene Patient*innen mit Suchterkrankungen auf fünf Stationen. Zwei dieser Stationen sind auf die Therapie und Behandlung suchtkranker Straftäter nach §64 StGB spezialisiert. Ergänzend dazu gibt es ambulante Unterstützung in Süchteln sowie eine Tagesklinik, eine ADHS Ambulanz und eine weitere Ambulanz in Nettetal.
Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere rund 1.700 engagierten Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen weiterzuentwickeln. Familienfreundlichkeit und eine förderliche Arbeitsumgebung stehen im Fokus, um Beruf und Familie ausgewogen zu integrieren. Bei uns arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt, Perspektiven und Meinungen. Gemeinsam entfalten wir das Potenzial eines jeden Einzelnen. Erfahren Sie mehr auf unserer Karriereseite: karriere-vie-lvr.de.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Pflegefachkraft (m/w/d) für das Aufnahmezentrum
der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie.
- Aufnahme und Belegungsmanagement
- Beratende und aufklärende Telefongespräche
- Vitalzeichenkontrolle
- Begleitung der Patient*innen zur Station
- Schüler*innenanleitung
Erforderlich
- Abgeschlossenes Staatsexamen in der Pflege
Wünschenswert:
- Einfühlungsvermögen
- Erfahrungen in der Psychiatrie
- Kommunikative und soziale Kompetenz
- Verantwortungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
-
Corporate Benefits
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. -
Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. -
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. -
Verschiedene Dienstplanmodelle
Mit unserer 8-wöchigen Vorausplanung in allen dienstplangeführten Bereichen genießen Sie die nötige Flexibilität, um Ihr Privatleben und Ihre Arbeit optimal miteinander zu vereinbaren. -
Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.