Ingenieur Abwasserbeseitigung (m/w/d)

Job Description

Sie möchten einen wichtigen Teil zum Schutz unserer Umwelt im Landkreis beitragen? Dann kommen Sie in unser Team! Im Fachbereich Wasser­wirtschaft und Boden­schutz kümmern wir uns um das Trink-, Grund- und Ober­flächen­wasser sowie um den guten ökologischen Zustand der Bäche, Flüsse und Böden im Landkreis Schwäbisch Hall. Wir sorgen dafür, dass die Qualitäts­anforderungen zum Schutz unserer Gewässer ein­gehalten werden und sind für den Hoch­wasser­schutz, die Abwasser­beseitigung und die Altlasten­bearbeitung zuständig.

Im Bau- und Umweltamt, Fachbereich Wasser­wirtschaft und Bodenschutz, ist folgende Stelle zum nächst­möglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Ingenieur Abwasserbeseitigung (m/w/d)

Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental.


  • Sie sorgen dafür, dass wasserwirt­schaftliche Anforderungen an abwasser­technischen Anlagen eingehalten und die Anlagen selbst weiter verbessert werden.
  • Sie überwachen Baumaßnahmen und sind für die sachgerechte Verwendung von Förder­mitteln des Landes verant­wortlich.
  • Sie begleiten Kommunen und andere Vorhabens­träger bei der Umsetzung ver­schiedener, auch inter­kommunaler Maßnahmen und tragen so maßgeblich zum Gewässer­schutz bei.
  • Sie beraten die Gemeinden und deren Planungs­büros hin­sichtlich abwasser­technischer Anlagen.

  • ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (B.Eng. / B.Sc. oder Dipl.-Ingenieur (FH)) der Fach­richtung Wasser­wirtschaft, Umwelt­schutz, Geo­technik, Bau, Chemie oder einer anderen Fach­richtung, welche den Tätig­keiten entspricht
  • alternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu Weiter­bildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen haben
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Organisations­geschick
  • Durchsetzungsvermögen sowie Entscheidungs­kompetenz
  • Führerschein der Klasse B

  • eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle
  • eine Eingruppierung nach Besoldungs­gruppe A 11 LBesGBW bzw. nach Entgelt­gruppe 11 TVöD
  • eine mögliche Eingruppierung nach Besoldungs­gruppe A 12 LBesGBW bzw. nach Entgelt­gruppe 12 TVöD, wenn eine lang­jährige praktische Erfahrung in diesem Bereich und eine spezielle Qualifikation (berufs­spezifische Zusatz­qualifikation, wie z. B. zertifi­zierter Kanal­sanierungs­berater) vorliegt
  • für Beschäftigte eine Fachkräfte­zulage i. H. v. 500,00 € pro Monat (Teilzeit­beschäftigte anteilig)
  • für Beschäftigte tarifliche Leistungen, wie z. B. Jahres­sonder­zahlung, Leistungs­entgelt sowie eine betriebliche Alters­vor­sorge des öffentlichen Dienstes
  • flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeit­regelung sowie Ende der Kern­arbeits­zeit freitags um 12 Uhr
  • ein attraktives betriebliches Gesundheits­management und ein ver­günstigtes Firmen­fitness­angebot über Hansefit

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Binder unter der Telefon­nummer 0791 755‑7396 gerne zur Ver­fügung.

View More