Mitarbeiter für den Bereich Meldemonitoring (m/w/d)

Job Description

Nach den Vorgaben des entsprechenden Bundesgesetzes ist das Hessische Krebsregister zu einem klinisch-epidemiologischen Krebsregister ausgebaut worden. Für die Vertrauensstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Stunden/Woche) einen

Mitarbeiter für den Bereich Meldemonitoring (m/w/d)

Die Vertrauensstelle des Hessischen Krebsregisters ist im ärztlichen Geschäftsbereich bei der Landesärztekammer Hessen angesiedelt. Sie steht in engem Austausch mit den hessischen Onkologinnen und Onkologen und erhält aus Krankenhäusern und Arztpraxen Krebsmeldungen aller Patientinnen und Patienten sowie von den Gesundheitsämtern alle Totenscheine. Sie bearbeitet und verschlüsselt die darin enthaltenen onkologischen Daten.


  • Aufbau des neuen Bereichs „Meldemonitoring“ mit Kolleginnen und Kollegen (m/w/d) in der Vertrauensstelle
  • Prozessentwicklung und -etablierung sowie Zuarbeit bei der inhaltlichen Entwicklung für die benötigte Software mit Unterstützung der IT-Abteilung
  • Qualitätssicherung und -kontrolle von eingehenden Krebsmeldungen, in Bezug auf Meldungsinhalte, Erwartungswerte, Frequenz und strukturelle Fehler in der Meldetätigkeit sowie Versand der dazugehörigen Rückmeldungen an die Meldestellen
  • Aufbereitung und Rückmeldung von unplausiblen Meldungsinhalten zu Personenstammdaten und medizinischen Sachverhalten
  • Durchführung des Trace-Backverfahrens bei Todesbescheinigung sowie Einsenderrecherche und Kontaktaufnahme zu Meldestellen aus Pathologiebefunden

  • Abgeschlossene Ausbildung mit medizinischem Schwerpunkt wie beispielsweise Medizinische Fachangestellte oder vergleichbare Qualifikationen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, fundierte Anwenderkenntnisse in MS Office
  • Selbstsicheres Auftreten (Kommunikation, Konflikt etc.)
  • Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten, verbunden mit einer kommunikativen und teamorientierten Arbeitsweise

  • Eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit mit vielfältigen fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Ein engagiertes und motivierendes Team von Kolleginnen und Kollegen
    Attraktive Zusatzleistungen wie ein 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersversorgung sowie ein Job-Ticket
  • Die Möglichkeit zur anteiligen mobilen Arbeit
  • Ein attraktives Grundgehalt im Bereich von ca. 42.000 bis 56.000 Euro bei 40h/Wo. brutto pro Jahr, abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung
View More