Job Description
Die Stuttgart Netze sorgt dafür, dass in Stuttgart rund um die Uhr Strom und Gas zuverlässig bei den Menschen ankommen. Als Verteilnetzbetreiber sind wir für Betrieb, Wartung und Modernisierung des 5.600 Kilometer langen Stromnetzes sowie des 2.100 Kilometer langen Gasnetzes der Landeshauptstadt verantwortlich. Neben der Versorgungssicherheit investieren wir in die Weiterentwicklung der Netze, um den steigenden Anforderungen der Energiewende gerecht zu werden und eine zukunftsfähige Energieinfrastruktur in Stuttgart zu schaffen. Zusätzlich betreuen wir für die Stadt Stuttgart 74.000 Straßenleuchten. Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Stuttgart unterstützen wir mit rund 600 Mitarbeitenden die Landeshauptstadt Stuttgart auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2035.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Team „Betriebssteuerung“ kümmern sich in vier Teams um betriebliche Themen, Netzersatzanlagen und Messungen, Signalkabelnetze sowie Schutz- und Fernwirktechnik.
- Fachverantwortung: Sie übernehmen die Verantwortung für das Thema Freileitung im Bereich Nieder- und Hochspannung
- Expertise & Koordination: Sie sind zentrale*r Ansprechpartner*in und leiten den Expertenkreis Freileitung
- Instandhaltung: Sie definieren und betreuen sämtliche Wartungs- und Inspektionsaufgaben rund um Freileitungen
- Leistungsbuchgestaltung: Sie wirken maßgeblich bei der Erstellung und Pflege des Leistungsbuches Freileitung mit.
- Spezifikationen: Sie entwickeln technische Spezifikationen – unter anderem für Maste – und stellen deren Umsetzung sicher
- Dienstleistersteuerung: Sie übernehmen die fachliche Steuerung der Dienstleistungen im Bereich Hochspannungsfreileitung
- Qualifikation: Abgeschlossene Weiterbildung als Netzmeister Strom, Meister oder Techniker Elektrotechnik – alternativ vergleichbare Qualifikation durch langjährige Berufserfahrung
- Persönlichkeit & Arbeitsweise: Sie treten souverän auf, arbeiten selbstständig und zeichnen sich durch hohe Teamorientierung aus
- Erfahrung & Branchenkenntnis: Idealerweise verfügen Sie über praktische Erfahrung im Bereich Freileitungen (Nieder- und Hochspannung)
- Technisches Verständnis & IT-Kompetenz: Grundkenntnisse in MS Office sind vorhanden – Interesse an moderner Kommunikationstechnik ist wünschenswert
- Mobilität: Führerschein der Klasse B für Einsätze im Raum Stuttgart wird vorausgesetzt
Unser Team sorgt für Energie in der Stadt - und soll diese auch in vollen Zügen genießen können. Daher legen wir Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen weitere attraktive Benefits:
- Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto
- 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gesundheitsvorsorge und -förderung
- 100% Bezuschussung DE-Ticket, Dienstfahrrad-Leasing
- Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
- Mobiles Arbeiten bei geeigneten Tätigkeiten möglich