Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter im Bereich Facility Management (w/m/d)

Job Description

Die Direktion München sucht für die Sparte Facility Management am Arbeitsort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter im Bereich Facility Management (w/m/d)

(Entgeltgruppe 15 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 15 BBesG, Kennung: MCFM 1000, Stellen‑ID 1338238)

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.


  • Führung und Verantwortung übernehmen: Sie übernehmen die fachlichen und personellen Leitungs- und Steuerungsaufgaben. Sie motivieren Ihre Teams zu innovativen Lösungen und zur Übernahme von Verantwortung, vereinbaren Arbeitsziele, nehmen die Aufgabenkoordinierung wahr, und koordinieren den Personaleinsatz.
  • Mit Expertise unterstützen: Als Schnittstelle zur Zentrale Facility Management und den weiteren Sparten der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ist Kommunikation Ihre Stärke und ein effizientes Wissensmanagement Ihr besonderes Anliegen.
  • Verhandlung und Kooperation leben: Sie führen Verhandlungen in Fällen mit übergeordneter Bedeutung mit unseren Kundinnen und Kunden, Vertragsparteien und sonstigen Dritten und sind zuverlässige Ansprechperson für die Leitungsebene der dienstlichen Nutzerinnen und Nutzer.
  • Gemeinschaftlich Zukunft nachhaltig und verantwortungsbewusst gestalten: Zusammen mit Ihren Objektmanagementteams nehmen Sie die Verwaltung der gewerblichen Liegenschaften und der Liegenschaften des einheitlichen Liegenschaftsmanagements wahr. Sie sorgen für die Instandhaltung und Instandsetzung aller Gebäude auf diesen Liegenschaften und beachten die klimapolitischen Ziele der Bundesregierung. Sie stimmen sich dabei mit Ihren Nutzerinnen und Nutzern sowie den Bauverwaltungen ab.

Qualifikation:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master​/Uni‑Diplom) mit Immobilienbezug vorzugsweise in den Fachrichtungen Immobilienwirtschaft, Rechtswissenschaften (Volljurist/‑in), Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare fachliche Qualifikation.

Fachkompetenzen:

  • Sie sind motiviert, Führungsaufgaben zu übernehmen und konnten bereits Führungserfahrung in leitender bzw. verantwortungsvoller Position eines größeren Teams sammeln.
  • Sie verfügen über umfassende Fachkenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Liegenschaftsverwaltung bzw. im Bereich Facility Management.
  • Kenntnisse und Vorschriften im (Miet‑)Vertragsrecht, im öffentlichen Baurecht, im Bundes- und Landesbau sowie im Bauplanungsrecht sind Ihnen geläufig.
  • Sie sind IT‑affin und ein sicherer Umgang mit Microsoft Office (insb. Excel) zeichnet Sie aus.
  • Sie haben Erfahrung im Arbeiten mit der Fachanwendung SAP ERP 6.0 und sind bereit, sich fachspezifische bzw. unternehmenseigene Anwendungen schnell anzueignen.

Weitere Anforderungen:

  • Sie weisen ein ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen auf und bringen die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln mit.
  • Sie besitzen die Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten.
  • Sie überzeugen durch Eigeninitiative und die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten.
  • Sie kommunizieren überzeugend, klar und adressatenorientiert und verfügen über ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick.
  • Sie handeln sozial kompetent und teamorientiert, sind kritikfähig und bringen die Fähigkeit zur Konfliktlösung mit.
  • Sie sind sicher in Ihrem Urteilsvermögen und gerne bereit, Verantwortung zu übernehmen.
  • Sie verfügen über eine gute Fähigkeit zur Personalführung.
  • Sie bringen die Fähigkeit mit, Potentiale Ihres Personals zu erkennen, zu erhalten bzw. zu entwickeln und die Ziele des Bundesgleichstellungsgesetzes umzusetzen.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an tlw. mehrtägigen (Pflicht‑)Schulungen im gesamten Bundesgebiet
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Pflichtlehrgang „Leadership Update für erfahrene Führungskräfte“
  • Sie sind bereit, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG zu unterziehen (nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.verfassungsschutz.de).

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
View More