Projektmanagerin (w/m/d) im Geschäftsfeld Kryptoanalyse

Job Description

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in der Metropolregion München eine

Projektmanagerin (w/m/d) im Geschäftsfeld Kryptoanalyse

EG 13 TVöD Bund/A 13h BBesO | Voll- oder Teilzeit | Kryptoanalyse

Zufriedene Mitarbeitende erzeugen die beste Arbeitsatmosphäre. Unser Ziel ist deshalb, ein gesundes, flexibles und inspirierendes Umfeld zu schaffen. Dafür wurden wir bereits mit den Awards „Top Company“ und „Open Company“ ausgezeichnet. Wir, als Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat, sind so agil und reaktionsschnell wie möglich. Deshalb gehen wir viele Dinge anders an, als man es von einer klassischen Behörde erwarten würde. Konkret entwickeln wir für die Behörden des Bundes mit Sicherheitsaufgaben Werkzeuge, erforschen Lösungen und beraten über Strategien für die innere Sicherheit Deutschlands. Damit begegnen wir täglich den Herausforderungen im Cyberraum. Dazu gehört selbstverständlich auch das Einstehen für die freiheitlich demokratische Grundordnung.


  • Abhängig von Größe und Komplexität leitest du technische Projekte bzw. arbeitest bei diesen mit.
  • Du planst, organisierst und führst Projekte durch, bereitest Projektkennzahlen auf und präsentierst diese zielgruppengerecht im Geschäftsfeld, in der ZITiS und vor relevanten Stakeholdern.
  • Im Rahmen von Projekten führst du Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen durch, betreibst Risikomanagement und Controlling, moderierst Projektworkshops und organisierst Marktsichtungen.
  • Du baust im Rahmen von beruflichen Kontakten mit Auftraggebern, Kunden und Lieferanten auf und pflegst diese.
  • Die Übernahme von Verantwortung in querschnittlichen Themen wie Produkt- oder Portfoliomanagement, Haushalt oder Vergabewesen macht dir Spaß und erweitert deinen fachlichen Horizont.

  • Du hast ein wissenschaftliches Studium (Master/Diplom univ.)
  • Als verbeamtete Personen im gehobenen Dienst (Bund) verfügst du über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master/Diplom univ.). Für den Aufstieg in die höhere Laufbahn sind weitere beamtenrechtliche Voraussetzungen notwendig (§24 BLV).
  • Du besitzt bereits Erfahrungen im Bereich Projektmanagement, im Idealfall hast du diese durch Zertifizierungen nachgewiesen.
  • In Wort und Schrift sind deine Deutschkenntnisse sehr gut, darüber hinaus verfügst du auch über gute Englischkenntnisse.

VON VORTEIL SIND:

  • Du hast bereits Erfahrungen im öffentlichen Dienst gesammelt und profitierst von deinen Kenntnissen der Strukturen und Prozesse.
  • Neben deinem Know-how im Projektmanagement hast du bereits Erfahrungen im Produkt- oder Portfoliomanagement gesammelt.
  • Deine Kommunikationsfähigkeit hilft dir im Alltag, um komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen und zielgruppengerecht zu präsentieren.
  • Komplexität stresst dich nicht, weil du sie strukturieren und ordnen kannst.
  • Um die besten Ideen zu entwickeln, tauscht du dich gerne im Team aus.
  • Der sichere Umgang mit Microsoft Office-Standardprogrammen und Atlassian-Produkten, wie Confluence oder Jira sind Booster für deine tägliche Arbeit.
  • Du kannst dich für technische Themen begeistern.

Tarifbeschäftigung in der Entgeltgruppe E 13 TVöD Bund (je nach beruflicher Erfahrung ca. 60.075 Euro bis ca. 86.115 Euro brutto jährlich in Vollzeit) oder verbeamtet bis zur Besoldungsstufe A 13h BBesO

  • ZITiS-Zulage in Höhe von bis zu 2.400 Euro brutto jährlich in Vollzeit
  • Fachkräftezulage bis zu 12.000 Euro brutto jährlich, für zunächst fünf Jahre bei Erfüllung der Voraussetzungen
  • Jahressonderzahlung in EG 13 TVöD Bund in Höhe von 60 % brutto der monatlichen Gesamtvergütung bei Erfüllung der Voraussetzungen

Unsere Benefits:

  • kernzeitfreie Arbeitszeit
  • kein Dresscode
  • Hunde willkommen
  • hohes Fortbildungs­budget
  • Home-Office

und vieles mehr …

BESONDERE HINWEISE:

  • Nach einer individuellen Einarbeitungsphase am Dienstort und bei Vorliegen der persönlichen und dienstlichen Voraussetzungen, kann die Tätigkeit überwiegend remote ausgeübt werden.
  • Der Dienstort kann in München (Berg am Laim oder Zamdorf), Dachau oder ab voraussichtlich 2032 Neubiberg sein.
  • Für uns zählt das Können, nicht das Geschlecht, das Alter, die Religion, die Identität oder die Herkunft.
  • Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen, da bei uns derzeit weniger Frauen arbeiten als gewünscht.
  • Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für die Tätigkeit wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
  • Nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist für die vorgesehene sicherheitsempfindliche Tätigkeit eine Sicherheitsüberprüfung durchzuführen.
View More