Job Description
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen.
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!
Das Sachgebiet TG1 „Tierschutz“ sucht in Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Tierarzt (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit
Kennziffer 25118
- Fachliche Mitwirkung bei der Umsetzung von Rechtsvorgaben im Bereich der Schweinehaltung in Bayern (Zuchtsauen, Kupierverzicht)
- Bereitstellung von Informationsmaterial für die beteiligten Kreise
- Laufende Aktualisierung der themenbezogenen Internetseiten des LGL
- Durchführung von Informationsveranstaltungen, z. B. Vorträge bei landwirtschaftlichen Veranstaltungen und Veranstaltungen anderer betroffener Kreise
- Erarbeitung von Schulungsmaterial für landwirtschaftliche Beraterinnen und Berater sowie praktizierende Tierärztinnen und Tierärzte
- Unterstützung der Veterinärämter beim Besuch von ausgesuchten Schweinebetrieben
- Fortbildung der Amtstierärztinnen und Amtstierärzte
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin (inklusive Approbation)
- Promotion erwünscht
- Fachkenntnisse im Tierschutz oder in der Schweinepraxis erforderlich
- Erfahrung in Vortragstätigkeit und der Erstellung von fachlichen Stellungnahmen und Publikationen erwünscht
- Organisationsfähigkeit, selbstständige Aufgabenerledigung, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Kreativität und Flexibilität
- Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office: Word, Excel)
- Führerschein der Klasse B und generelle Fahrtauglichkeit
- Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER)
- Flexible Arbeitszeiten
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse
- Sicherer Arbeitsplatz
- Ideenmanagement
- Mitarbeitervergünstigungen
- Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.)
- Kantine vor Ort bzw. in der Nähe
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
- Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule
- Mobiles Arbeiten