Ausbildung Fachinformatiker/-in (w/m/d) – Fachrichtung Systemintegration

Job Description

Ausbildung Fachinformatiker/‑in (w/m/d) – Fachrichtung Systemintegration

  • Kennziffer: 2162
  • Arbeitsort: Oldenburg
  • Eintrittsdatum: ab sofort
  • Karrierestufe: Ausbildung
  • Beschäftigungsgrad: Teilzeit, Vollzeit
  • Dauer der Beschäftigung: 3 Jahre
  • Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Das Institut Systems Engineering für zukünftige Mobilität ist ein Informatik­institut am Wissenschafts­standort Oldenburg mit derzeit rund 130 Mitarbeitenden. Gemeinsam mit nationalen und internationalen Partnern erforschen, entwickeln und testen wir innovative System-Engineering-Lösungen für die funktionale Sicherheit und Vertrauens­würdigkeit zukünftiger autonomer Verkehrssysteme – ob auf der Straße, zu Wasser oder auf der Schiene.


In unserem Forschungsinstitut bist du als Auszubildende oder Auszubildender zur/zum Fachinformatiker/‑in (w/m/d) Fachrichtung Systemintegration von Anfang an ein wichtiger Teil unseres IT‑Teams. Gemeinsam betreuen wir rund 200 Clientsysteme, moderne Server­lösungen und komplexe Netzwerke. Du lernst praxisnah, wie IT im echten Alltag funktioniert.

Unsere Benefits:

  • Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVAöD) mit 30 Tagen Urlaub
  • flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Job und Privatleben
  • umfassendes Weiterbildungs­angebot
  • Jobticket
  • Mitarbeitende­rabatte

Deine Aufgaben

  • Du installierst, wartest und optimierst moderne IT‑Systeme – von Arbeitsplatz­rechnern bis zu Server­systemen.
  • Du unterstützt unsere Fachbereiche, indem du Nutzende berätst, schulst und bei IT‑Fragen zur Seite stehst.
  • Du bearbeitest Supportanfragen – zum Beispiel rund um Hardware­bestellungen oder Software­anpassungen.

  • guter bis sehr guter Sekundar­abschluss I, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
  • ausgeprägtes technisches Verständnis
  • Spaß am Lernen und an der eigenen Weiterentwicklung
  • analytisches Denkvermögen
  • Spaß an Teamarbeit
  • gute Kommunikations­fähigkeit
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

View More