Job Description
Zentrale Universitätsverwaltung – Abt. I: Personal
Referat Grundsatz Beamte, Tarif, Qualitätsmanagement und Rechtsstreitigkeiten
Universitätsverwaltungsamtmann/-frau als Grundsatzsachbearbeitung (m/w/d) Tarif
Vollzeitbeschäftigung
unbefristet
Besoldungsgruppe A11
Kennung: I GS Tarif_25
Oder
Beschäftigte*r als Grundsatzsachbearbeitung (m/w/d) Tarif
Vollzeitbeschäftigung
unbefristet
Entgeltgruppe 11 TV-L FU
Kennung: I GS Tarif_25
Die Freie Universität Berlin ist eine der vielfältigsten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands.
Als Personalabteilung betreuen wir rund 5000 wissenschaftliche und wissenschaftsunterstützende Beschäftigte und rund 500 Hochschullehrer*innen. Darüber hinaus gehören zu unseren Aufgaben die Ausbildungsleitung, die Personalentwicklung und das Betriebliche Gesundheitsmanagement, der Dual Career und Family Service sowie die Sozialberatung.
Wir sind Teil der zentralen Universitätsverwaltung und beraten das Präsidium, Führungskräfte und Beschäftigte sowie die universitären Einrichtungen zu allen personellen Angelegenheiten.
Als Grundsatzsachbearbeitung Tarif in der Personalabteilung der Freien Universität Berlin beschäftigen Sie sich mit personal- und arbeitsrechtlichen Themen, die über den Einzelfall hinausgehen. Ihre Tätigkeiten sind hierbei insbesondere:
- Fertigung schriftlicher bzw. gutachterlicher Stellungnahmen
- Beratung der Hochschul- und Abteilungsleitung, der Personalteams sowie aller Bereiche der Universität zu arbeits- und tarifrechtlichen Fragestellungen (z. B. Feststellung und Durchsetzung gegenseitiger Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis, Begründung, Befristung sowie Beendigung von Arbeitsverhältnissen etc.)
- Auslegung von Tarif- und Rechtsvorschriften sowie Begleitung der Umsetzung neuer gesetzlicher Regelungen
- Stellungnahme zu Gesetzesvorhaben, Tarifverhandlungen, Tarifabschlüsse sowie zu Satzungen und Leitlinien der Hochschule
- Begleitung von Rechtsbeschwerden von Beschäftigten
- Aufbereitung wichtiger Entscheidungen der Gerichte
- Vorbereitende Bearbeitung von Schriftsätzen für z. B. das Arbeitsgericht
- Erstellung von Arbeitshilfen und -anweisungen sowie Unterstützung bei der Einarbeitung für die Personalmitarbeiter*innen, auch im Rahmen von Schulungsveranstaltungen
- Hochschulabschluss (Bachelor) im Bereich Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften oder vergleichbare Fachkenntnisse und Fähigkeiten
- insbesondere für Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehem. gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst)
- Deutschkenntnisse (mindestens C2)
(Berufs-)Erfahrung:
mehrjährige (2 Jahre) Erfahrung im Personalbereich, Erfahrungen in der juristischen Fallbearbeitung sind von Vorteil
Das bringen Sie idealerweise außerdem mit:
- Erfahrungen in der Bearbeitung und Begutachtung arbeits- und tarifrechtlicher Fälle und Fragestellungen,
- vertiefte Kenntnisse des Hochschulrechts, Arbeitsrechts, öffentlichen Tarifrechts, Befristungsrechts (TzBfG/WissZeitVG), Steuer- und Sozialversicherungsrechts, Personalvertretungsrechts, Verwaltungsrechts, Prozessrechts sowie Gleichstellungsrechts
- Erfahrungen mit Verwaltungsprozessen, idealerweise im öffentlichen Dienst und Kenntnisse der Hochschulstrukturen
- Hohe Lösungs- und Serviceorientierung
- zielorientierte Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift