Job Description
Das Klinikum Freising ist ein in der historischen Universitätsstadt Freising bei München gelegenes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in kommunaler Trägerschaft sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. In zehn medizinischen Abteilungen mit 335 Betten werden jährlich rund 15.000 stationäre und 27.000 ambulante Patienten versorgt. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.klinikum-freising.de.
Unsere Abteilung für Kardiologie und Pneumologie, unter der Leitung von Chefarzt Herrn Dr. med. Roland Brückl, ist spezialisiert auf die Behandlung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, der Lunge und Atemwege sowie auf die internistische Intensivmedizin. In die Abteilung integriert sind die Fachbereiche für Lymphangiologie und die Schlaganfalleinheit. In unserer pneumologischen Abteilung steht ein großes Lungenfunktionslabor inklusive Spiroergometrie zur Verfügung. Behandelt werden Patienten mit einem breiten Spektrum an Lungen- und Atemwegserkrankungen, speziell auch Tumorerkrankungen durch die enge Zusammenarbeit mit der am Hause bestehenden Onkologie.
Im Zuge der Altersnachfolge suchen wir für unsere Abteilung für Innere Medizin Kardiologie / Pneumologie zum 01.01.2026, ggf. früher, einen
Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin / Pneumologie
- Pneumologisch verantwortliche Betreuung der Patienten
- Enge Zusammenarbeit mit der onkologischen Abteilung und der viszeralchirurgischen Abteilung
- Mitarbeit im kardiologischen Funktionsbereich
- Weiterentwicklung des pneumologischen Spektrums der Abteilung
- Supervision und Fortbildung der Weiterbildungsassistenten
- Teilnahme am Hintergrunddienst
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Zusatzqualifikation Pneumologie
- Eigenständige Durchführung von diagnostischen und therapeutischen bronchoskopischen Eingriffen
- Erfahrungen in der starren Bronchoskopie und der Rechtsherzkatheterdiagnostik wünschenswert
- Bereitschaft zur Teilnahme am Visiten- / Rufdienst
- Erfahrung im Umgang mit akuten Erkrankungen der gesamten Inneren Medizin
- Freundliches Auftreten und Teamfähigkeit sowie eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Freiraum für Eigeninitiative in Vollzeit oder Teilzeit
- Finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zuzüglich eines abteilungsbezogenen Fort- und Weiterbildungsbudgets
- Freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld in einem professionellen Team mit sehr guter interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und eine betriebliche Altersversorgung, Arbeitsmarkt- / Fachkräftezulage
- Wohnraum für Mitarbeiter in unmittelbarer Nähe des Klinikums
- Zahlreiche Vergünstigungen für u. a. Events sowie Personalessen in unserer Cafeteria