Fertigungsplaner / Lean Specialist (w/m/d)

Job Description

Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die Neugier und Pionier­geist mit­bringen, die Lust da­rauf haben, mit innovativen und intelligenten Lösungen zu be­geistern, Technik vor­an­zu­treiben und spannende Zukunfts­projekte aktiv zu ge­stalten. Rund 3000 Mitarbeiter entwickeln, pro­duzieren und ver­treiben welt­weit mecha­tronische An­triebs­technik. Unsere Unter­nehmens­gruppe ist in 40 Ländern zuhause – in allen wichtigen Technologie- und Absatz­märkten. Wenn auch Sie Teil unseres werte­orientierten Familien­unter­nehmens sein wollen, dann bewerben Sie sich gleich jetzt.


WITTENSTEIN motion control ent­wickelt, produ­ziert und vertreibt Servo­motoren, Getriebe, Elektronik und Soft­ware für kunden­spezi­fische Systeme, die in heraus­for­dernden Umwelt­bedingungen ein­gesetzt werden. Unsere Techno­logien über­zeugen durch Präzision, Lang­lebig­keit und Inno­vations­kraft – Eigen­schaften die in der Luft­fahrt, in der Ver­teidi­gung, in Simulator-Anwen­dungen, im Subsea-Sektor sowie bei Sicher­heits­soft­ware ent­scheidend sind. Unser Team im Bereich Operations ist zustän­dig für den reibungs­losen Ablauf der Prozesse entlang der Liefer­kette.

  • Eigen­ständige Durch­führung von Prozess­analysen, Prozess­optimierungen nach Lean-Manage­ment-Methoden sowie Vorantreiben von Digitalisierungs­projekten in den Bereichen Produktion, Service, Produktions­planung und Qualität in Ab­stimmung mit Schnitt­stellen­bereichen (u. a. Entwicklung, Einkauf und Vertrieb)
  • Verantwortung für den Prozess der kontinuierlichen Ver­besserung (Ideen sammeln, Um­setzung voran­treiben, Nach­haltigkeit sicher­stellen) zur Steigerung der Produktivität
  • Einführung von Methoden im Bereich der Operational Excellence sowie Entwicklung der Organisation (Multi­plikator, Schulungen und Mindset-Entwicklung)
  • Layout­planung und Optimierung der bestehenden Montage­linien sowie Design neuer Montage­konzepte und Ableitung der Betriebs­mittel­bedarfe nach wirtschaft­lichen Gesichts­punkten

Damit tragen Sie wesentlich zur Optimierung des Materialflusses sowie zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse bei.


  • Abgeschlossenes technisches Studium oder Berufs­ausbildung mit einer quali­fizierten Weiter­bildung zum Techniker (w/m/d)
  • Fundierte Erfahrung im Bereich Operational Excellence (Lean Manage­ment, Six Sigma etc.) und dessen operativer Umsetzung
  • Kenntnisse im Projekt- und Prozess­management, in der Durch­führung von Workshops sowie im Bereich der Fabrik- und Arbeitsplatz­gestaltung (Factory Engineering)

Damit begeistern Sie uns darüber hinaus:

  • Sicherer Umgang mit SAP, CAD-Fabrik­layout sowie MS-Office-Anwendungen
  • Kommunikations­sichere Deutsch- und Englisch­kenntnisse
View More