Job Description
Technische und wirtschaftliche Steuerung | Wassergewinnung | Ressort Technik | SWM Services GmbH
Die zentrale Aufgabe des Bereichs der Trinkwassergewinnung ist gesundes und sauberes Trinkwasser zu gewinnen und für die Trinkwasserversorgung der Landeshauptstatt München in den Hochbehälter zu Verfügung zu stellen. In diesem wichtigen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet mit kollegialem Umfeld ist die Experte*in Elektroplanung/Bauüberwachung zu besetzen. Der Bereich technisch-wirtschaftliche Steuerung sucht für sein symphytisches Team eine*n Elektroplaner*in und Bauüberwacher*in, die/der seinen Arbeitsplatz nicht nur im Büro, sondern auch auf der Baustelle und in der Kommunikation mit den zuständigen Behörden sieht. Der Arbeitsplatz befindet sich örtlich in Homeoffice ist im Bereich der geltenden Betriebsvereinbarung möglich.
Teilen Sie uns gerne mit, welche Wochenarbeitszeit Sie sich vorstellen. Die Mindeststundenanzahl für die Position beträgt 35 pro Woche.
- Planung von Instandsetzungs- und Neubauprojekten elektrischer Anlagen (Mittel- und Niederspannung) im Bereich der Wassergewinnung
- Mithilfe und Unterstützung der Anlagenverantwortlichen bei der Planung von kleineren Maßnahmen
- Mitwirkung in der Ausführungsplanung, Ausschreiben und Vergabe von Bau- und Lieferleistungen
- Ausarbeitung ingenieurtechnischer Lösungen für Problemstellungen im gesamten Spektrum der Wassergewinnung.
- Mithilfe bei Spartenanfragen
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektroingenieurwesen, Versorgungstechnik oder vergleichbarer Studienrichtungen
- Erfahrung bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen
- Ausschreibungs- und Vergabeprozesse, sowie gültige gesetzliche Regelungen wie VOB, VOL und HOAI sind Ihnen bekannt.
- Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft, fehlende Qualifikationen durch Teilnahme an internen und externen Schulungen zu erlangen
- Freude an der Arbeit im Büro und auf der Baustelle
Unsere Arbeitswelt
- 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und Zeitkonto
- 30 Urlaubstage jährlich, sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember (Anapassungen gemäß Schichtsystem möglich)
Vergütung und Zusatzangebote
- Gewinnbeteiligung am Unternehmenserfolg
- Vergünstigte Job-Tickets (IsarCard, Deutschlandticket) und attraktive Mitarbeiterrabatte für JobRad und MVG-Rad
SWM Spezial
- Möglichkeit zur Bewerbung auf eine von über 1300 werksgeförderten Mitarbeiterwohnungen
- Mitarbeitertarife für Strom oder Gas