Job Description
INFICON ist ein führender Anbieter von innovativen Messgeräten, kritischen Sensortechnologien und Softwarelösungen für die intelligente Fertigung / Industrie 4.0, die die Produktivität und Qualität von Werkzeugen, Prozessen und ganzen Fabriken verbessern. Diese Analyse-, Mess- und Steuerungsprodukte sind für die Erkennung von Gaslecks in der Klima- / Kältetechnik und der Automobilherstellung unerlässlich. Sie sind für Anlagenhersteller und Endanwender bei der komplexen Herstellung von Halbleitern und Dünnfilmbeschichtungen für Optiken, Flachbildschirme, Solarzellen und industrielle Vakuumbeschichtungsanwendungen von entscheidender Bedeutung. Weitere Anwendungsfelder unserer vakuumbasierten Verfahren sind die Biowissenschaften, die Forschung, die Luft- und Raumfahrt, die Verpackungsindustrie, die Wärmebehandlung, das Laserschneiden und viele andere industrielle Prozesse. Wir nutzen unser Fachwissen in der Vakuumtechnologie auch, um einzigartige Produkte für die Analyse toxischer Chemikalien in den Bereichen Katastrophenschutz, Sicherheit sowie Gesundheit und Sicherheit der Umwelt anzubieten.
Wir suchen in Vollzeit (40 Std./Woche) für unseren Standort in Köln einen
Leiter (m/w/d) Softwareentwicklung
Als Leiter (m/w/d) der INFICON-Leak-Detection-Softwareentwicklung übernimmst Du die fachliche und disziplinarische Verantwortung für unser 10-köpfiges, gut eingespieltes Entwicklungsteam. Dein Fokus liegt auf der erfolgreichen Umsetzung von Softwareprojekten im hardwarenahen Umfeld – kombiniert mit einem hohen Anspruch an Benutzerfreundlichkeit und moderne User Interfaces. Im Einklang mit unseren Mensch-orientierten Werten treibst Du über eine leistungsfördernde Teamkultur die Umsetzung technologischer Entwicklungen und Innovationen mit AI-Unterstützung und agilen Methoden aktiv voran. Mit einem ausgeprägten strategischen Blick förderst Du die persönliche Entwicklung Deiner Mitarbeitenden und bereitest so die Abteilung auf die Anforderungen der Zukunft vor.
- Führung und Weiterentwicklung der Softwareentwicklung und deren Einbettung in interdisziplinäre Projektteams
- Coaching und Mentoring Deiner Teammitglieder
- Verantwortung für Planung, Umsetzung und Qualitätssicherung sämtlicher Softwareprojekte (Embedded, GUI)
- Förderung agiler, kollaborativer und eigeninitiativer Arbeitsweisen (insbes. Scrum / Kanban)
- Sicherstellung effizienter Entwicklungsprozesse unter Einsatz moderner Tools und AI-Unterstützung – für frühes Time-to-Market, hohe Code-Qualität und sehr gute Testabdeckung
- Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagement, Hardwareentwicklung, Service, Production Engineering sowie mit Teams an verschiedenen internationalen INFICON-Standorten
- Auswahl, Koordination und Steuerung externer Dienstleister
- Gestaltung von Software-Architektur, Schnittstellen und durchdachten, benutzerzentrierten UI-Konzepten
- Beobachtung technologischer Trends (z. B. IoT, KI, Edge Computing) und deren strategischer Einsatz
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbar; alternativ nachweislich langjährige Erfahrung im Bereich Software-Engineering
- Einschlägige Berufserfahrung in der Führung und Weiterentwicklung von Entwicklungsteams
- Routine im Umgang mit AI-gestützter Softwareentwicklung – etwa durch Codegenerierung, Copilots oder ML-basierte Tools – sowie ein ausgeprägtes Gespür für moderne und intuitive Benutzeroberflächen im Desktop- und Webbereich
- Sicher im Umgang mit agilen Methoden, Code-Reviews und modernen Testverfahren
- Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz sowie Kommunikationsstärke, Organisationsvermögen und Eigeninitiative
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung in hardwarenaher Entwicklung (z. B. Embedded C/C++, Yocto) sowie Kenntnisse in C#, Python oder modernen Webtechnologien (z. B. TypeScript, Angular, React) sind von Vorteil
- Auslandserfahrung ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung
INFICON bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration fördert. Unsere wertschätzende, innovationsfreudige und lebendige Unternehmenskultur ist im Alltag spürbar – bei allem, was wir tun und wie wir es tun.
- Smarte und freundliche Kolleginnen und Kollegen, die Teamgeist, eine positive Grundhaltung und Verlässlichkeit schätzen und den Spaß nie zu kurz kommen lassen
- Raum für mutige Ideen und kreatives Mitgestalten
- Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit- und Lebensarbeitszeitkonto
- Wettbewerbsfähiges Gehalt, gute Sozialleistungen plus Gewinnbeteiligung
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung
- Firmenzuschuss zur Urban-Sports-Club-Mitgliedschaft
- Zuschuss zu unserem Betriebsrestaurant
- Gemeinsames Feiern von Erfolgen und ein offener Umgang mit Misserfolgen – sie sind von unschätzbarem Wert für unsere kontinuierliche Weiterentwicklung
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (Sommerfest, Skitag, Weihnachtsfeier, Team Days)