Job Description
Wir – die MT Aerospace – sind Teil des Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB. Als international führendes Unternehmen der Luft- und Raumfahrt entwickeln, fertigen und testen wir wesentliche Komponenten für Trägerraketen-Programme wie Ariane, das amerikanische Space Launch System (SLS) sowie kommerzielle Trägersysteme, die Airbus-Flotte, Raumfahrzeuge, Satelliten und Anwendungen im Verteidigungsbereich. Dank weltweit einzigartiger Fertigungstechnologien entstehen bei uns Hochleistungsprodukte aus Metall und Faserverbundwerkstoffen, wie große lasttragende Strukturen und Kryotanks, Leichtbaustrukturen und Treibstoff- sowie Drucktanks, die maximale Performance und geringstes Gewicht vereinen. Insbesondere unsere Geschäftsfelder Additive Manufacturing, CFK sowie Wasserstoffmobilität machen uns auch außerhalb des Luft- und Raumfahrtsektors zum gefragten Partner. Derzeit sind rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unserem Hauptsitz in Augsburg und am Startgelände in Kourou (Französisch-Guayana) beschäftigt.
Der Weltraum. Für die meisten weit weg – für Sie bald ganz nah. Werden Sie Teil einer Branche von Visionären und Pionieren (m/w/d) und liefern Sie als NC-Programmierer*in einen wertvollen Beitrag, um die europäische Trägerrakete Ariane und andere internationale Launcher abheben zu lassen.
Die Stelle ist befristet auf 24 Monate.
- Programmieren, Dokumentieren und Simulation von mechanischen Bearbeitungsprozessen
- Erstellen von NC-Programmen mittels CATIA V5 oder Siemens NX für verschiedene 3- und 5-Achs-Fertigungszentren bzw. Dreh-/Fräsmaschinen
- Aufbereitung eines CAD-Modells für das Messen und Auswerten auf Anlagen
- Simulation und Freigabe der Programme mit Vericut
- Erstellen und Bereitstellen der notwendigen Fertigungsunterlagen, wie Einrichteblätter, Aufspannskizzen etc.
- Anwenden und Pflege des Werkzeugverwaltungssystems (Walter TDM)
- Einfahren der Programme mit der Produktion
- Ansprechperson für unser Bedienpersonal bei Rückfragen und Störungen im Serienbetrieb
- Laufende Analyse der Anlagen hinsichtlich Effizienzverbesserungen
- Umsetzen der Optimierungen an den Anlagen
- Ausbildung zum Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder Studium (Bereich Maschinenbau, Fertigungstechnik)
- Praktische Erfahrung in der NC-Fertigung
- Erfahrung in der NC-Programmierung mit CATIA V5 oder Siemens NX und in der Simulation mittels Vericut
- Erfahrung in der mechanischen Bearbeitung und im Messen auf Bearbeitungsmaschinen
- Teamcenter-Kenntnisse wünschenswert
- SAP-Kenntnisse wünschenswert
- Mobiles Arbeiten (bei entsprechendem Aufgabengebiet)
- Flexible Arbeitszeit und Gleitzeitkonto
- Attraktive Vergütung nach IG-Metall-Tarifvertrag
- 35-Stunden-Woche, 30 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaubstage
- Fachbezogene Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
- Betriebseigene Kantine
- Mitarbeitendenparkplätze
- Mitarbeitendenempfehlung
- Vorteile eines globalen Konzerns, verbunden mit familiärer Arbeitsatmosphäre