Mitarbeiter*in in der Zentralen Fortsetzungsabteilung (ZFF)

Job Description

Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kundinnen und Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien. Die Unternehmen der Schweitzer Fachinformationen haben über 550 Beschäftigte.

Für die Abteilung ZFF - Zentrale Fortsetzungsabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n motivierte*n

Mitarbeiter*in in der Zentralen Fortsetzungsabteilung (ZFF)

Ziel der Stelle: Bearbeitung der von den Verlagen eingehenden FF-Lieferungen


Die Aufgaben der Verlagssachbearbeitung in der Zentralen Fortsetzungsabteilung sind vielfältig. Sie betreffen folgende Produkte: Grundwerke und Ergänzungslieferungen, Reihen und Serien und deren elektronisch Produktbestandteile Kernthemen sind:

  • Verlagsbestellungen aus euro-Sales, Fristgerechte Abbestellungen von Fortsetzungs-Abonnements
  • Erfassung von Verlagsrechnungen zur Erstellung von Versandbelegen (Wareneingang in euro-Sales), Erstellung und Zuordnung von Versandbelegen, Reklamationen verschiedenster Art, inhaltliche Rechnungsprüfung, Stückzahl- abstimmungen mit Verlagen und Auslieferungen
  • Weitergabe relevanter Produktinformationen an die Abonnenten und Geschäftsbereiche, Vorbereitung und/oder Durchführung von Änderungen von Erscheinungsformen von Artikeln
  • Warenrücknahmen, Remissionen und Remissionsanfragen, Feststellung und Schließung von Lieferlücken, Verar beitung von Meldungen, Beratung der Mitarbeiter der verschiedenen Geschäftsbereiche, Abwesenheits- Vertretungen, auch: Import

  • grundlegende Kenntnisse eines Warenwirtschaftssystems (vornehmlich euro-Sales)
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Schwerpunkt: Outlook, Word, Excel)
  • fundierte Kenntnisse im kaufmännischen Bereich
  • Belastbarkeit, Fähigkeit zur Priorisierung
  • Gründlichkeit und Entscheidungsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Freude an selbstständigem Arbeiten

  • wertschätzender Umgang
  • Innovative, zukunftsorientierte Unternehmensstruktur
  • ein sympathisches und motiviertes Team
  • einen definierten, selbstständig zu bewältigenden Arbeitsbereich
  • gründliche Einarbeitung – andauernde Bereitschaft zur Beratung
  • hilfsbereite und engagierte Kolleginnen
  • flexible Arbeitszeiten – Homeoffice nicht möglich
View More