Job Description
Die SVO-Gruppe wirkt mit ihren Unternehmen aktiv an der Umsetzung der Energiewende mit und begleitet die Einwohner in ihrem Gebiet mit fortschrittlichen Technologien in die Zukunft. Während der Energieversorger SVO Vertrieb GmbH Kunden mit modernen Produkten für Strom, Wärme, Wasser und Internet versorgt, treibt die SVO Access GmbH in der Region um Celle den Glasfaser-Ausbau stark voran. Der Netzbetreiber Celle-Uelzen Netz GmbH, der ebenfalls zur Unternehmensgruppe gehört, stellt den Betrieb aller Netze sicher.
Mit insgesamt rund 380 Arbeitsplätzen zählen die Unternehmen der SVO-Gruppe zu den größten Arbeitgebern in der Region um Celle und Uelzen und bilden zudem 30 junge Erwachsene im kaufmännischen und technischen Bereich aus.
Wir versorgen unsere Kunden in den Landkreisen Celle und Uelzen, in der Stadt Celle sowie in Teilen der Landkreise Heidekreis und Gifhorn zuverlässig und 24 Stunden am Tag.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Unterstützung als Ingenieur (m/w/d) erneuerbare Energien.
Gemeinsam Energiewende bewegen. Die SVO-Gruppe ist ein regionaler Energie-, Wasser- und Telekommunikationsanbieter mit Sitzin Celle. Wir positionieren uns für unsere Kunden zunehmend als Enabler der Energiewende. Für die SVO-Gruppe möchten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position besetzen:
Celle – Vollzeit- unbefristet
Ingenieur (m/w/d) erneuerbare Energien
TOP-2025-000243
- Beraten von Kunden, Projektentwicklern und Installateuren bei der Planung und Umsetzung von PV-, BHKW- und Windkraftanlagen
- Prüfen und Bewerten von Anschlussanfragen unter Berücksichtigung von VDE-AR-N 4105/4110, Netzstruktur und EEG-Vorgaben
- Durchführen von Netzverträglichkeitsprüfungen und Entwickeln geeigneter Schutz- und Einspeisekonzepte im MS-/NS-Bereich
- Erstellen individueller technischer Anschlussbedingungen inkl. Messkonzepten, Netzverknüpfungspunkten und Steuerlösungen
- Begleiten von Projekten entlang des gesamten Anschlussprozesses – von der Anfrage bis zur Inbetriebnahme
- Koordinieren der Schnittstellen zu Netzbetrieb, Planung, Messwesen und IT
- Auswerten regulatorischer Änderungen (EnWG, EEG, §14a) und Anpassen technischer Vorgaben und interner Prozesse
- Mitgestalten der Digitalisierung und Standardisierung von Anschlussprozessen (z. B. Online-Portale, automatisierte Prüfungen) • Pflegen von Anlagendaten in GIS, SAP, kVASy und Erstellen technischer Dokumente, Bescheide und Netzanschlussverträge
- Mitwirken an Zukunftsthemen wie Flexibilitätsmanagement, steuerbare Einspeiser, Netzengpassmanagement und Speicherintegration
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik/- versorgung, Wirtschaftsingenieurwesen oder artverwandt
- Du bringst fundierte Kenntnisse in der Planung und Bewertung von Einspeiseanlagen mit
- Idealerweise hast du Erfahrung mit relevanten Normen, Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben (VDE-AR-N 4105/4110, EEG, EnWG, §14a)
- Du bringst technische Affinität und Begeisterung für neue Themen rund um die Digitalisierung mit
- Du arbeitest selbstständig, lösungsorientiert und hast Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und Kunden und kannst technische Sachverhalte verständlich vermitteln
- Du gehst sicher mit digitalen Tools und Daten um und hast Lust, Prozesse aktiv weiterzuentwickeln
- Du wirst geprägt durch deine analytische Arbeitsweise und dein Organisationstalent und
- Du besitzt einen Führerscheinklasse der Klasse B
- Die Möglichkeit, die Energiewende aktiv mitzugestalten
- Eine dynamische Unternehmenskultur mit viel Raum für Mitgestaltung
- Eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag
- 30 Tage Urlaub sowie den 24. und 31.12 zusätzlich frei
- Mobiles Arbeiten & flexible Arbeitszeiten in einer 38.5h Woche
- Viele (konzernweite) Mitarbeitervergünstigungen & -angebote
- Jobrad und Hansefit
- U.v.m