Job Description
- Arbeitsort: Wiesbaden
- Arbeitsumfang: Teilzeit (max. 20 Stunden)
Befristet für die Dauer von zunächst einem Jahr - Vergütung: EG 9a TV EntgO Bund
- Bewerbungsfrist: 21.08.2025
- Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Joblevel: Werkstudent/in
- Berufsgruppe: Verwaltung und Kommunikation
- Kennziffer: W‑2025‑1
Unterstütze uns als Werkstudentin/Werkstudent (w/m/d) im Projekt „Zentrales Rechnungsmanagement“ des Bundeskriminalamtes am Standort Wiesbaden. Unser Ziel ist es, einen standardisierten Workflow in der Rechnungsbearbeitung sicherzustellen, um dadurch eine gesteigerte Effizienz und Qualität zu erzielen. Hierbei erhältst Du die Möglichkeit, die Abläufe des Zahlungsverkehrs für eine Polizeibehörde mit einer Vielzahl von Partnerinnen und Partnern hautnah mitzuerleben.
Dabei solltest Du mindestens ein Jahr bei uns arbeiten, gerne auch für einen längeren Zeitraum. Bei uns geht Dein Studium vor! Daher richten wir uns nach Deinen Vorlesungs- und Prüfungszeiten und ermöglichen Dir größtmögliche Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung.
Es stehen zwei Stellen zur Verfügung.
Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!
- Bearbeitung von Rechnungen sowie Klärung von Abweichungen mit den beauftragenden Bereichen und Lieferanten
- Prüfung von eigenständigen Forderungen des BKA sowie von Forderungen gegen das BKA einschließlich Buchung der Ein- und Auszahlungen
- Mitwirkung bei der Neugestaltung der Prozesse im Rechnungsmanagement
- Immatrikulation als Studierende/Studierender in einem Masterstudiengang im Bereich der Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften
oder
- eine abgeschlossene, kaufmännische Berufsausbildung und Immatrikulation als Studierende/Studierender in einem Bachelorstudiengang im Bereich der Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften
On Top
- Du besitzt erste Erfahrungen in der Erstellung von Rechnungen und der Verarbeitung von Zahlungseingängen
- Du besitzt ein grundlegendes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen für Verträge, Zahlungen und Rechnungsstellung
- Du kannst Dich für den Umgang mit Zahlen begeistern
- Du bist team- und kommunikationsfähig
- Du bist dienstleistungsorientiert und verantwortungsbewusst
- Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Langfristig planbar: sicherer Job während der Studienzeit im öffentlichen Dienst
- Vergütung: Entgeltgruppe 9 a TV EntGO Bund, Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntGO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, BKA‑Zulage