Job Description
Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere Patient*innen. Zum Standort Freudenstadt gehören im Rahmen eines Medizinischen Versorgungszentrums verschiedene Praxen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert.
Sie möchten eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung beginnen und sind an Herausforderungen im kaufmännischen Bereich interessiert? Dann sind Sie bei uns, der Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH, genau richtig!
Für die Verwaltung am Standort Freudenstadt suchen wir zum 1. September 2026 einen
Auszubildenden für den Beruf
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
In der dreijährigen Ausbildung lernen Sie durch mehrmonatige Einsätze in den verschiedenen Verwaltungsbereichen zusammen mit kompetenten Mitarbeitern die Vielfalt unseres Hauses kennen. Wir freuen uns darauf, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu vertiefen, als auch neue Fertigkeiten und neues Wissen zu vermitteln.
Kennenlernen und Umsetzung der anfallenden Aufgaben in folgenden Abteilungen:
- Personalabteilung: Mitwirkung in der Entgeltabrechnung, Mitarbeit bei verschiedenen Personalvorgängen u. v. m.
- Finanzabteilung: Erfassen von Patientenzuzahlungen und Avisen, Buchen der Kasse u. v. m.
- Öffentlichkeitsarbeit: Erstellung von Flyern, Schreiben von Texten für die Presse u. v. m.
- Lager / Einkauf: Bereitstellung von Waren für die Abteilungen, Annahme und Kontrolle der Waren u. v. m.
- Allgemein anfallende Verwaltungstätigkeiten
- Ein sehr guter Realschulabschluss oder das Fachabitur
- Zielstrebigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit
- Eine gute Ausdrucksweise und eine schnelle Auffassungsgabe
- Spaß am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne im Team
- Eine Ausbildung bei einem zukunftsorientierten Arbeitgeber
- Eine tarifliche Ausbildungsvergütung
- Abschlussprämie beim Bestehen der Abschlussprüfung für unsere Ausbildungsberufe
- Diverse Mitarbeiterrabatte, eine geförderte betriebliche Altersvorsorge