Job Description
dein technisches Verständnis mit wirtschaftlichem Denken zu verbinden und praxisnah in die Abläufe eines weltweit führenden Medizintechnikunternehmens einzutauchen. Im Development and Manufacturing Center (bildgebende Diagnostik) am Standort Hamburg wirkst du direkt in der Produktionslinie mit und unterstützt spannende Optimierungsprojekte in einer hochinnovativen Umgebung.
- Analyse und Verbesserung von Produktions- und Supply Chain Prozessen (z.B. mit Hilfe von Lean Methoden)
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen und Erstellung von Entscheidungsvorlagen
- Unterstützung des Operationsmanagers im Produktionsmanagement
- Damit Du Dir die Arbeit bei uns besser vorstellen kannst, kommen hier ein paar Beispiele für die Projekte, bei denen unsere Werkstudierenden uns unterstützt haben: Einführung eines Roboters für Schweißer-Tätigkeiten, Optimierung der papierlosen Fertigung, Begleitung einer Umfrage für Mitarbeitende, Anschaffung eines 3D Druckers
- Immatrikuliert in einem Vollzeitstudium, z.B. im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Medizintechnik, Wirtschaftsinformatik o.ä. mit technischem Anteil
- KI-Affinität, technisches Interesse und gutes Verständnis für Produktionsprozesse und Produktivitätssteigerung
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und analytisches Denkvermögen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Solltest Du zusätzlich Interesse haben, uns bei Projekten im Bereich Digitalisierung zu unterstützen, sind zudem Programmierkenntnisse (z.B. Power-Apps, VBA, PowerBI) von Vorteil
- Es ist dir möglich, den Großteil deiner Arbeitszeit vor Ort zu verrichten
- Kenntnisse in den Bereichen Wertstromanalyse, Lean und visuellem Management sowie Erfahrung mit Digitalisierungstools wie PowerApps, VBA oder Power BI sind von Vorteil
- Gehalt Praktikum: abhängig von der Art des Praktikums
- Freiwilliges Praktikum länger als 3 Monate: 1.952 € für eine 35-Stunden-Woche
- Pflichtpraktikum: das Gehalt liegt zwischen
- 900 € (Bachelorabschluss)
- 1000 € (Masterabschluss)
- Gehalt Werkstudent*in: abhängig von Deiner beruflichen Erfahrung und Deinem aktuellen Studium liegt Dein Gehalt bei 15,00 €/h oder 17,00 €/h
- Mobilität: Subventioniertes Deutschlandticket (statt 58 € nur 35,10 €)
- Jahresurlaubsanspruch: 30 Tage
- Philips University: Breites Angebot an fachlichen Trainings und für die Persönlichkeitsentwicklung
- Philips in Balance: Diverse Angebote im Bereich physischer und mentaler Gesundheit (inkl. betriebsärztliche Betreuung) und Sportkurse
- Verpflegung: Kostenlose Getränke und günstige Preise in unserer Kantine und unserem Café
- Philips MyShop: vergünstigte Philips Produkte & Corporate Benefits
- Purpose: Gemeinsam mit einem tollen Team sinnstiftend arbeiten
- Kultur: Duz-Kultur, diverse Team-/Kulturaktionen (zu Nachhaltigkeit, Vielfalt, …), etc.