Job Description
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.
2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
An unserem Standort Oberkochen, Einsatzort Aalen, suchen wir für die Abteilung Ground & Naval Mechatronic zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Entwicklungsingenieur*in Elektrokonstruktion (w/m/d)
Der mechanische Entwicklungsbereich umfasst die Disziplinen mechanische- und elektromechanische Konstruktion, Optikdesign, Strukturanalyse und Systemengineering. Aus optischen- und elektronischen Komponenten entwickeln wir optronische Beobachtungssysteme, die auch unter sehr schwierigen Umweltbedingungen, wie starker Vibration und bei extremen Temperaturen, ihre Leistungsdaten zuverlässig erfüllen. In Zusammenarbeit mit anderen Entwicklungsbereichen entstehen dabei integrierte, elektromechanisch-stabilisierte Aufklärungs- und Beobachtungssysteme für U-Boote und Seefahrzeuge im multispektralen Bereich.
- Konstruktion von elektrotechnischen Baugruppen von der Konzeption bis zur Serienreife
- Festlegung der Schnittstellen und Kabelführung in den Gerätesystemen, Spezifikation von Kabelsystemen und deren Komponenten
- Erstellung von Funktionsplänen, Übersichten, Schaltplänen, Kabellayouts, Verdrahtungs-Multilayern und Steckerkonzepten für elektromechanische Baugruppen
- Auswahl und Definition von Kabeln, Leitungen und elektrischen Steckverbindungen
- Erstellung fertigungsgerechter Zeichnungen, Spezifikationen und sonstiger Unterlagen, basierend auf internationalen Standards (IPC/VDE/MIL/EMV)
- Festlegung von Prüfanforderungen, Aufbau von Prototypen und Mitwirkung bei Engineering- und Qualifikationstests
- Unterstützung und Betreuung externer Entwicklungspartner, Bewertung und Optimierung der Angebote hinsichtlich Kosten und Leistung
- Begleitung des Fertigungsanlaufs und Betreuung der Serie
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Elektrotechnik oder Mechatronik
- Mehrjährige Berufserfahrung mit der Auslegung von Kabelsystemen, idealerweise im militärischen- und maritimen Umfeld
- Gutes Verständnis für Fertigungs- und Montageverfahren für Kabelbäume und Steckersystemen
- Gute Kenntnisse in der Verdrahtung von Feldbussystemen wie CAN, Ethernet oder Multibus
- Gute Kenntnisse über EMV-gerechte Entwicklung von Elektronik in Geräten und Systemen, sowie der Anwendung relevanter IPC-Normen für die Schaltplan- und Layouterstellung
- Fundierte CAD-Kenntnisse, vorzugsweise in Creo und Pulsonix
- Gute SAP-Kenntnisse (Dokumenten-, Material- und Stücklistenmanagement)
- Erfahrung mit dem V-Modell und agilen Entwicklungsmethoden
- Erfahrung im Umgang mit Kooperationspartnern
- Lösungsorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung
- Fließende Deutsch- und fortgeschrittene Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
- Vergütungen & Sozialleistungen
- Persönliche und berufliche Entwicklung
- Arbeitsatmosphäre
- Gesundheit & Prävention
- Mobilität & Nachhaltigkeit