Werkstudent Immissionsschutz – Hochspannungsleitungen (w/m/d)

TransnetBW GmbH

Job Description

Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.

Als Kompetenzzentrum für Netzbauprojekte, Netztechnik und (Groß-)Projektmanagement stellt der Bereich Technik & Projekte den Netzbauprojekten von TransnetBW die erforderliche Expertise zur Verfügung. Mit dem Umbau des AC-Netzes und Aufbau des DC-Netzes schaffen die Teams die Voraussetzungen für das Gelingen der Energiewende und übernehmen die Kosten-, Budget- und Umsetzungsverantwortung.

Werkstudent Immissionsschutz – Hochspannungsleitungen (w/m/d)

Referenznummer: 23969


  • Du erhältst Einblick in das Thema witterungsabhängiger Freileitungsbetrieb und unterstützt Kolleginnen und Kollegen im Bereich elektromagnetische Felder und induktive Beeinflussung von Hochspannungsleitungsanlagen.
  • Vielfältige Aufgaben wie die Erstellung von Tabellen zur Erarbeitung und Darstellung von Ergebnissen, das Durchführen von Berechnungen sowie das Erstellen von Präsentationen übernimmst du.
  • Wissenschaftliche Themen bereitest du vor und wirkst bei der Erstellung von Richtlinien sowie beim Wissenstransfer innerhalb des Teams mit.
  • Du hast die Möglichkeit, bei Projektmanagementthemen wie zum Beispiel der Erstellung von Zeitplänen zu unterstützen.
  • Du gestaltest die Energiewende von morgen aktiv mit und leistest damit einen wesentlichen Beitrag zu aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen.

  • Als immatrikulierter Student (w/m/d) der Ingenieur- oder Naturwissenschaften, idealerweise der Elektrotechnik, Energietechnik, Physik oder Mathematik, bringst du das passende fachliche Fundament mit.
  • Du bist sicher in der Arbeit mit MS Office, insbesondere Excel, Word und PowerPoint.
  • Erste Erfahrung in Programmier- und Skriptsprachen wie MATLAB, Python, VBA und WinField konntest du bereits sammeln.
  • Eine zuverlässige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise zählst du zu deinen Stärken – und du arbeitest dich gerne in neue Themen ein.
  • Du planst deine Werkstudententätigkeit mit einer Dauer von mindestens 6 Monaten und in einem Umfang von 10-20 Wochenstunden.

Gestalte mit uns die Energiezukunft – und profitiere dabei von einem Arbeitgeber, der deine Leistung wertschätzt und dich als Person in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet dich mehr als nur ein Job – hier findest du ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.

Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:

  • Überdurchschnittliche Vergütung
  • Flexible Arbeitsmodelle und mobiles Arbeiten
  • Moderne IT-Ausstattung
  • Spannende Aufgaben mit viel Eigenverantwortung
View More