Deputy Specialist Manager:in im Bereich Automotive

TÜV NORD CERT GmbH

  • Essen
  • Post Date: 7. August 2025
Job Description

.


  • Sie sind stellvertrende:r Fachleiter:in für das Zertifizierungsgebiet IATF 16949 und VDA 6.x. und teilen dabei die Verantwortung für die fachliche Betreuung interner Stakeholder.
  • Sie fungieren als Kontaktperson für externe Stellen bzw. Akkreditierer, Regionalbüros, QM-Manager:innen und Automotive Representatives.
  • Sie unterstützen externe Assessments für IATF 16949 und VDA 6.x im In- und Ausland unter Berücksichtigung von QM-Regelungen und Akkreditierungsvorgaben, dabei interpretieren Sie Normen, Regelwerke und Richtlinien.
  • Sie optimieren das Automotive QM-System gemäß aktuellen Normen und sind für die Beschwerde- und Reklamationsbearbeitung sowie die Datenanalyse verantwortlich.
  • Sie unterstützen interne Office Assessments als interne:r Auditor:in und führen diese selbstständig durch.
  • Sie bearbeiten das Korrektur- und Abweichungsmanagement unter Anwendung von definierten Problemlösungsmethoden im Zusammenhang mit internen und externen Office Assessments und Witnessaudits.
  • Sie unterstützen fachlich die Durchführung von Erfahrungsaustauschen der Automotive Auditor:innen und Funktionsträger:innen (QM-Manager:innen, Automotive Representatives, Veto-Personen,Witness-Auditor:innen, (inter-)national tätiges administratives Personal).

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Sie haben einschlägige Berufserfahrung in der Automobilindustrie, wünschenswert wäre First/Second-Party-Auditor:in nach IATF 16949, VDA 6.x und/oder ISO 9001.
  • Sie sind idealerweise zum:zur Third-Party-Auditor:in nach IATF 16949, ISO 9001 und VDA berufen und haben Erfahrungen als interne:r Witnessauditor:in und/oder Veto-Person.
  • Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, analytische und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie durch Teamgeist aus.
  • Sie beeindrucken durch Kundenorientierung und Kommunikationsgeschick.
  • Sie verfügen über gute Englischkenntnisse (Business English) und sind bereit, internationale Reisen zu übernehmen.

  • Flexible Arbeitszeiten, Freizeitausgleich und die Möglichkeit zu ortsflexiblem Arbeiten oder Homeoffice unterstützen die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
  • Zahlreiche Angebote an internen Seminaren, Trainings oder Zertifikatskursen, beispielsweise für Projektmanagement oder digitale Transformation, sowie Entwicklungsprogramme für (zukünftige) Führungskräfte.
  • Zu Ihrem Onboarding-Programm gehört ein konzernweites Event, in welchem Sie eine Basis für das konzernweite Netzwerken legen.
  • Umfangreiche Zusatzleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit, Ferienprogramme, Gesundheitsangebote, Bonusprogramme, Zuschuss zum Deutschlandticket oder Vergünstigungen bei Betriebsrestaurants sind nur einige Beispiele.
View More