Job Description
Die Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe als moderne Dienstleisterin liegt am Rande des Taunus. Als Kurstadt mit etwa 55.000 Einwohnerinnen und Einwohner zeichnet sie sich als Gesundheitsstandort und Kongressstadt aus sowie durch ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot, viel Grün und kurze Wege. In der Kommunalverwaltung arbeiten rund 1.000 Personen, denn als Sonderstatusstadt müssen vielfältige Aufgaben bewältigt werden. Digitalisierung und bereichsübergreifendes, vernetztes Arbeiten sind uns wichtig.
Im Einzugsgebiet in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt und zum Schloss der Stadt Bad Homburg v. d. H. befindet sich der Hort am Schlossgarten. Der Hort arbeitet nach einem offenen Konzept mit bis zu sechzig Schulkindern im Alter von 5 Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit. Die Kinder werden von 4 Fachkräften sowie von Auszubildenden umsorgt, betreut und gefördert. Grundlage der pädagogischen Arbeit sind der Hessische Bildungs- und Erziehungsplan und die daraus entwickelten Qualitätsstandards für die städtischen Kindertagesstätten. Der Hort ist Netzwerkpartner im Stadtteil- und Familienzentrum Mitte, daher kommt der Netzwerkarbeit eine besondere Bedeutung zu.
- Leitung der Kindertagesstätte mit einer Freistellung von 100 %, im Auftrag des Magistrats und im Rahmen der vereinbarten Ziele und Rahmenbedingungen
- Einhaltung und Umsetzung der gesetzlichen Grundlagen zur Erfüllung des Betreuungs-, Bildungs- und Erziehungsauftrags
- Auswahl und Einsatz geeigneter Evaluationsinstrumente und deren Umsetzung
- Personalführung, Dienst- und Fachaufsicht für die im Hort Mitarbeitenden
- Verwaltung und Organisation des Hort-Betriebes
- Zusammenarbeit im Netzwerk des Sozialraumes
- Zusammenarbeit mit den Familien
- Verantwortung für die Einhaltung der Aufsichtspflicht
- Erfüllung von Meldepflichten gegenüber den zuständigen Stellen
- Sie sind Erzieherin oder Erzieher - staatlich anerkannt oder verfügen über eine andere Qualifikation gemäß § 25 b, Abs. 1 HKJGB
- Sie verfügen über langjährige Berufserfahrung als Erzieherin oder Erzieher, oder in einer anderen Qualifikation gemäß § 25 b, Abs. 1 HKJGB
- Sie haben bereits Erfahrungen als Leitung oder stellvertretende Leitung sammeln können und freuen sich auf die neue Herausforderung
- Sie übernehmen gerne Verantwortung, können Prioritäten setzen und reagieren flexibel auf die Anforderungen im Alltag einer Kindertagesstätte
- Sie vertreten die Interessen Ihres Arbeitgebers und verhalten sich loyal
- Sie verfügen über kommunikative Kompetenzen und sind bereit, sich weitere Kenntnisse in Personalführung und Personalentwicklung anzueignen
- Sie arbeiten nach den Prinzipien des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans und verstehen Qualitätsentwicklung und Evaluation als eine Ihrer wichtigen Aufgaben
- Sie besitzen Gender-Kompetenz und die Bereitschaft zur Frauenförderung
- Sie sind geübt im Umgang mit Microsoft-Office-Standard-Produkten und besitzen die Bereitschaft, sich in alle verwaltungsspezifischen Programme (Fabasoft, little bird, GeKa) einzuarbeiten
- Die Eingruppierung nach Entgeltgruppe S 13 TVöD SuE.
- Es steht ein befristeter Vollzeitarbeitsplatz mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von derzeit 39 Stunden zur Verfügung, welcher grundsätzlich geteilt werden kann.
- Die Befristung geht vorerst bis zum 28.02.2026 mit der Option auf Verlängerung.
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarung Arbeitszeit.
- Flexible Erbringung der Arbeitszeit nach einem gesonderten Dienstplan
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Sorgearbeit und Beruf.
- Jobticket des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV).