Sachbearbeiter*in Personalwesen (m/w/d)

RSAG AöR

Job Description

Die RSAG AöR ist das kommunale Entsorgungsunternehmen im Rhein-Sieg-Kreis mit seinen 19 Städten und Gemeinden. Sie bedient flächendeckend rund 600.000 Einwohner/innen und gut 11.000 Kunden/innen in Handel, Industrie und Gewerbe mit einem umfangreichen Entsorgungsangebot. Bei der RSAG arbeiten rund 650 Personen an acht verschiedenen Standorten für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Abfallwirtschaft.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Finanzen/Verwaltung eine*n

Sachbearbeiter*in Personalwesen (m/w/d).


  • Sie betreuen im Bereich Recruiting unsere Stellenbesetzungen von Anfang bis Ende: Von Mitarbeitendengewinnung bis zum Einstellungsprozess in enger Abstimmung mit den Fachbereichen.
  • Sie sind verantwortlich für die Einhaltung und Beachtung der gesetzlichen Anforderungen
  • Sie entwickeln neue Kampagnen zur Personalgewinnung mit und setzen diese um.
  • Sie beraten unsere Führungskräfte, Mitarbeitenden und Personalvertretungen zu personalwirtschaftlichen Fragestellungen.
  • Sie arbeiten in verschiedensten HR-Projekten eigenständig mit.
  • Sie erstellen Arbeitsverträge, Zeugnisse, und Anhörungen.
  • Sie unterstützen bei Bedarf den administrativen Bereich im Tagesgeschäft.

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit Weiterbildung zum*zur geprüft. Personalfachkaufmann*frau / ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor Studium mit Schwerpunkt Personal oder eine vergleichbare Qualifikation durch Berufspraxis.

Wünschenswert ist Erfahrung im Thema Recruiting sowie im Umgang mit Social-Media-Plattformen.

  • Sie besitzen sehr gute Anwenderkenntnisse der MS Office Tools und sind fit, sich in neue Programme einzuarbeiten.
  • Sie begeistern sich für die Werbung neuer Mitarbeitenden für die RSAG und arbeiten gerne an der Konzeptionierung neuer Recruiting-Maßnahmen.
  • Sie haben eine hohe Sozialkompetenz: Diese ermöglicht Ihnen eine situationsgerechte Kommunikation mit internen und externen Schnittstellen wie Mitarbeitenden und Bewerbenden. – Dabei behalten sie gesetzliche Vorgaben stets im Blick.
  • Sie arbeiten gerne im Team und unterstützen sich mit Ihren Kolleg*innen gegenseitig.
  • Sie arbeiten selbstständig und organisiert.
  • Sie optimieren gerne Prozesse, sodass diese effektiv und ergebnisorientiert bleiben.
  • Sie sehen Ihre Schnittstellenfunktion aus dem Blickwinkel der Serviceorientierung und stellen den Dienstleistungsgedanken in den Vordergrund.

  • zukunftssichere Branche
  • ein sehr gutes Arbeitsumfeld mit moderner Technik
  • einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem dynamischen Unternehmen
  • attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. betriebliche Altersvorsorge
  • Beruf & Familie: flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Teilzeit-Möglichkeiten, pme-Familienservice
  • eine Vergütung nach TVöD, Entgeltgruppe 9b
View More