Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Bistum Mainz

  • Mainz
  • Post Date: 6. August 2025
Job Description

Das Bistum Mainz mit dem bischöflichen Ordinariat als zentraler Verwaltungsbehörde ist Arbeitgeber für aktuell ca. 5200 Menschen. Es erstreckt sich auf ca. 7.700 Quadratkilometer überwiegend in den Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz.

Im Bischöflichen Ordinariat, Zentraldezernat, Stabsstelle Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ist eine Stelle (Vollzeit, unbefristet) zu besetzen als

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

Dienstsitz ist Mainz.

Die Stabsstelle Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz hat den Auftrag, haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden jederzeit sichere und gesundheitsgerechte Rahmenbedingungen anzubieten. Denn das ist eine wichtige Grundvoraussetzung für unseren gemeinsamen Erfolg.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir baldmöglichst eine Fachkraft für Arbeitssicherheit. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung.


  • sicherheitstechnische Betreuung als Fachkraft für Arbeitssicherheit (nach DGUV V2)
  • arbeitsschutzrechtliche Betreuung und Beratung von Führungskräften (nach ASiG)
  • Erarbeitung von Betreuungs- und Beratungsschwerpunkten für Arbeitsschutzverantwortliche
  • aktive Mitarbeit bei der Beurteilung von Arbeitsbedingungen (Maßnahmen empfehlen und Absprachen treffen mit den jeweiligen Arbeitsschutzverantwortlichen)
  • Ergonomie- und Sicherheitsberatung für Arbeitsplätze und Arbeitsumgebung
  • Untersuchung und Analyse von Arbeitsunfällen
  • Arbeitsschutzberatung für Sicherheitsbeauftragte, Ortskräfte und Mitarbeitervertretungen
  • Durchführung von Arbeitsschutz-Workshops
  • organisatorische und administrative Vor- und Nachbereitung von Schulungen und veranlassten Arbeitsschutzmaßnahmen

  • abgeschlossenes Hochschulstudium: Ingenieur:in für Sicherheitstechnik auf Bachelor-Niveau
  • Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit mit Anerkennung durch eine Berufsgenossenschaft sowie Weiterbildung im Arbeitsschutzmanagement
  • zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
  • Dienstleistungsorientierung, Beratungskompetenz, Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Bistums, Führerschein Klasse B

  • Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung (AVO) des Bistums Mainz in Verbindung mit dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD / VKA, EG 11)
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Job-Ticket/ Zuschuss zum Deutschlandticket
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Freistellung für Exerzitien (drei Tage im Jahr)
  • eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch die Abteilung Personalentwicklung
  • Möglichkeit, im Rahmen der Beschäftigung die Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa-Lehrgang 3.0) bei einer der zuständigen Berufsgenossenschaften zu erlangen

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

View More