Heilpädagoge, Sozialpädagoge (m/w/d)

Zweckverband Jugendarbeit

Job Description

Wir sind ein Verbund aus 12 Gemeinden aus den Landkreisen Dachau, Freising und Pfaffenhofen. Der Zweckverband ist in den Bereichen Offene Kinder- und Jugendarbeit, Elementar-Erziehung, Schulkindbetreuung, Arbeit an Schulen und Erziehungshilfen tätig.

Um diese Aufgaben in engagierter, professioneller Weise zu erfüllen, haben sich die Mitgliedsgemeinden zu einem Zweckverband zusammengeschlossen. An der Spitze des Verbands steht die Verbandsversammlung, bestehend aus den 1. Bürgermeister*innen der Mitglieder. Die Verbandsversammlung beschließt den Haushalt und entscheidet über die Ausrichtung des Zweckverbands und dessen Weiterentwicklung. Das Tagesgeschäft führt die hauptamtliche Geschäftsführung zusammen mit den Vorsitzenden. Der Zweckverband verwaltet sich mit einem Team aus Verwaltungsmitarbeiter*innen selbst.

Zur Erfüllung unserer Aufgaben beschäftigt der Zweckverband Jugendarbeit ein multifunktionales Team bestehend aus Sozialarbeiter*innen, Kindheitspädagog*innen, Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen, Quereinsteiger*innen, sowie vielen engagierten hauptamtlichen Mitarbeiter*innen.

Um die uns anvertrauten Kinder und die unserer Mitgliedskommunen bestmöglich zu begleiten und zu fördern, bauen wir ein Unterstützungsangebot, in Form einer heilpädagogischen Praxis, auf.

Dafür suchen wir eine*n Heilpädagog*in oder eine*n Sozialpädagog*in mit entsprechender Berufserfahrung, mit Interesse an dieser neuen, spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit.


  • Eigenverantwortliche Organisation und Durchführung der Fachdienststunden in Kooperation mit den Kindertageseinrichtungen
  • Durchführung von heilpädagogischen Fördermaßnahmen
  • Förderrelevante Dokumentation und Antragsstellung
  • Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen
  • Unterstützung bei der Entwicklung unserer neugegründeten Anlaufstelle für Familien und Fachpersonal
  • Erstellung und Weiterentwicklung von Konzeptionen zur Frühförderung

  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Heilpädagog*in oder
  • Abgeschlossenes Studium als Diplom-Heilpädagog*in oder
  • Abgeschlossenes Studium als Sozialpädagog*in (B.A.) oder vergleichbare akademische Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im heilpädagogischen Kontext
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität
  • Freundliches Auftreten und gute Umgangsformen
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern und deren Bezugspersonen
  • Bereitschaft zu Weiterbildungen
  • Das Arbeiten mit mehreren Zuständigkeiten und das eigenständige Jonglieren von Aufgaben bereitet Ihnen Freude
  • Mobilität mit eigenem Auto (nicht alle Einrichtungen sind öffentlich gut zu erreichen)
  • professionelles Nähe-Distanz-Verhältnis gehört zu Ihrer pädagogischen Haltung
  • hohes Maß an Empathie, nicht nur den Kindern, sondern auch Eltern und Kollegen gegenüber

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Anstellung und Vergütung nach TVöD-SuE
  • Großraumzulage, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Einmalzahlung
  • Urlaubstage nach Tarifvertrag inkl. Regenerationstage
  • Möglichkeit zur Aus- und Weiterbildung mit Übernahme der Kursgebühren
  • Betriebliche Zusatzversorgung BVK durch den Arbeitgeber
  • Am 24.12 und 31.12. ganztägig frei
  • Engmaschige Unterstützung durch Teamleitungen des Trägers
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Verschiedene pädagogische Konzepte z.B. Montessoripädagogik, Naturpädagogik, integrative Einrichtungen, offene sowie teiloffene Konzepte
  • Fachtagung zu pädagogischen Themen
  • Die Möglichkeit den neugegründeten Bereich HaFEN aktiv mitzugestalten
View More