Job Description
Gestalten Sie die HR-Arbeit der Zukunft – mit arbeitsrechtlicher Präzision, strategischem Weitblick und Führungsverantwortung!
In dieser verantwortungsvollen Leitungsfunktion bei der Kreissparkasse Böblingen übernehmen Sie eine zentrale Führungsposition im Bereich Personal und Organisationsentwicklung.
Sie bringen fundierte arbeitsrechtliche Expertise mit und möchten Ihre Kenntnisse gezielt in der operativen und strategischen HR-Arbeit einsetzen? Sie schätzen moderne Personalprozesse, arbeiten gerne an der Schnittstelle zwischen Recht, Organisation und Führung und möchten ein erfahrenes Team leiten und weiterentwickeln? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Gemeinsam mit Ihrem Team verantworten Sie zentrale Aufgaben der operativen und strategischen Personalbetreuung – von komplexen arbeitsrechtlichen Fragestellungen über die Umsetzung regulatorischer Anforderungen und die termingerechte, rechtskonforme Gehaltsabrechnung bis hin zur aktiven Weiterentwicklung unserer Personalprozesse und Vergütungssysteme.
Diese Position beinhaltet zudem nach entsprechender Einarbeitung die Option auf eine stv. Bereichsleitung des Bereiches Personal und Organisationsentwicklung.
Die Kreissparkasse Böblingen gehört mit einer Bilanzsumme von rund 11,7 Mrd. € zu den 25 größten Sparkassen Deutschlands und ist der wichtigste Finanzdienstleister vor Ort. In unserem Geschäftsgebiet, das den Landkreis Böblingen umfasst, sorgen rund 1.200 Mitarbeiter/innen in 28 Filialen und 13 Beratungs-Centern für eine besondere Kundennähe und eine hohe Servicequalität, die durch 27 SB-Einrichtungen ergänzt wird.
Als erfolgreiche Vertriebssparkasse bleibt das Unternehmen auf Wachstumskurs. Auch ihren öffentlichen Auftrag lebt die Kreissparkasse durch ihr vielfältiges Engagement für die Region und deren Menschen.
Welche Aufgaben Sie bei uns erwarten:
- Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Führung des Teams Personalservice, fördern aktiv die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden und sorgen für einen reibungslosen Informations- und Kommunikationsfluss.
- Sie verantworten die termingerechte Gehaltsabrechnung unter Einhaltung aller tariflichen, sozialversicherungsrechtlichen und sonstigen gesetzlichen Vorgaben und stellen in Zusammenarbeit mit internen sowie externen Partnern ein reibungsloses Vergütungsmanagement sicher.
- Als zentrale Ansprechperson bearbeiten Sie komplexe arbeitsrechtliche Einzelfälle und bringen Ihre Expertise in strategische Fragestellungen des Arbeits-, Tarif-, Steuer- und Sozialversicherungsrechts ein.
- Darüber hinaus entwickeln Sie rechtssichere und praxisnahe Vorlagen, Dienstvereinbarungen, Formulare und Arbeitsanweisungen kontinuierlich weiter.
- Sie verantworten die Einhaltung aller relevanten regulatorischen Anforderungen im Vergütungsbereich und in der Personalarbeit und stellen die ordnungsgemäße Umsetzung in den Personalprozessen sicher – insbesondere bei variablen Entgeltbestandteilen, Risikoträgern und internen sowie externen Prüfungen.
- Sie wirken maßgeblich an der Ausgestaltung und Weiterentwicklung moderner Vergütungs- und Zulagensysteme mit – in enger Zusammenarbeit mit der Entgeltkommission, dem Vorstand, der Personalvertretung und den betrieblichen Gremien.
- Sie treiben die Digitalisierung und Optimierung der HR-Prozesse aktiv voran und stellen effiziente Schnittstellen zu den eingesetzten Personalsystemen sicher.
- Im Rahmen des Personalcontrollings und -reportings verantworten Sie unter anderem die Risikoträgerermittlung, Rückstellungsberechnungen, die strategische Personalplanung sowie Aufgaben im Jahresabschluss.
Welche Skills Sie dafür mitbringen:
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Personal/Arbeitsrecht oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Bankbetriebswirt/in)
- Arbeitsrechtliche Kenntnisse, inkl. Tarif-, Sozialversicherungs-, Steuer- und Landespersonalvertretungsrecht (LPVG Baden-Württemberg) – Jurist mit Schwerpunkt Arbeitsrecht wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie im Umgang mit den einschlägigen steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben
- Sicherer Umgang mit Einhaltung aufsichtsrechtlicher Vorgaben und regulatorischer Rahmenbedingungen in der Personalarbeit eines Kreditinstituts
- Mehrjährige Erfahrung in der Personalarbeit, idealerweise mit Führungsverantwortung
- Sicherer Umgang mit relevanten Personal- und Abrechnungssystemen der FinanzInformatik (z. B. PARISplus, Zeitwirtschaft, OSPlus Personalmanagementsysteme)
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsstärke und hohe Eigeninitiative
Was wir Ihnen dafür bieten:
- Vielfältiges Gehaltspaket: Neben einem Tarifgehalt - TVöD-S, Entgeltgruppe 12, mit zusätzlicher Altersvorsorge, kommen Sie bei uns in den Genuss einer Sparkassensonderzahlung und partizipieren an einem leistungs- und ergebnisorientierten variablen Vergütungssystem.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Mit Seminaren und Studiengängen, unter anderem an einer eigenen Akademie unterstützen wir Ihren Karriereweg.
- Mobilität: Wir gewähren Ihnen einen Zuschuss von 50% auf Ihr Deutschland-JobTicket der SSB und beteiligen uns über Jobrad an Ihrem Fahrradleasing.
- Work-Life-Balance: Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von mobilem Arbeiten sowie 32 Urlaubstagen.
- Betriebliche Krankenversicherung: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen - unsere betriebliche Krankenversicherung unterstützt Sie dabei.
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Empfehlen Sie eine/n neue/n Mitarbeiter/in und Sie erhalten eine Prämie nach Ablauf der Probezeit.
- Corporate Benefits: Mitarbeiterrabatt bei über 700 Shops.
- Regionalität: Einen heimatnahen Arbeitsplatz.
- Sparkassenfamilie: Bei uns werden aus Kollegen Freunde.
- … und vieles mehr: Ein eigenes Mitarbeiterrestaurant in Böblingen, Gesundheitsvorsorge, Sportgruppen und Events – das ist unser Selbstverständnis als öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber.
Steigen Sie bei uns ein und entdecken Sie Ihre neuen Perspektiven. Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Bewerber/innen geeignet. Bewerben Sie sich direkt online auf unserem Karriereportal.
Bei Fragen steht Ihnen als Ansprechpartner der stv. Bereichsleiter Personal und Organisationsentwicklung, Herr Michael Siefert, Telefon 07031/77-1621 zur Verfügung.
www.kskbb.de/karriere
View More