Job Description
An der Technischen Hochschule Georg Agricola (THGA), staatlich anerkannte Hochschule der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH, ist im Wissenschaftsbereich Elektro- / Informationstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen die oben genannte Stelle im Umfang von 18 SWS zum 01.03.2027 zu besetzen.
Sie werden das Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Finanzwirtschaft und Rechnungswesen in Forschung und Lehre innerhalb der Studiengänge des Fachbereiches Wirtschaftsingenieurwesen vertreten. Dies umfasst aktuelle und neue Module der Bachelorstudiengänge und des Masterstudiengangs. Sie werden die Möglichkeit haben, in bestehenden anwendungsnahen Forschungsschwerpunkten mitzuarbeiten oder eigene Forschungsaktivitäten zu entwickeln und umzusetzen.
- Lehrtätigkeiten in unseren deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengängen, auch in den Abendstunden und am Wochenende
- Betreuung von Studien- und Abschlussarbeiten
- Weiterentwicklung und Internationalisierung der Curricula / der Studiengänge
- Engagement in der angewandten Forschung und Entwicklung
- Förderung des Wissenstransfers durch die Initiierung und Unterstützung von Gründungsaktivitäten und Kooperationen mit der Industrie
- Beantragung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie Einwerben von Drittmitteln in den strategischen Entwicklungsbereichen
- Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule
Als Persönlichkeit, die sich leidenschaftlich für die Lehre und Forschung einsetzt, sind Sie genau richtig für uns. Sie sind verantwortlich für die hochqualitative Ausbildung unserer Studierenden und Akquisition von Drittmitteln für Forschungsprojekte. Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie die nachhaltige Transformation der Hochschule und das Aufzeigen der Rolle der Ingenieurwissenschaften in unserer Gesellschaft.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Einschlägige Promotion und Berufserfahrung mit Bezug zum Lehrgebiet
- Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeit
- Innovative Lehrmethoden und Begeisterungsfähigkeit für das Fach
- Sehr gute Englischkenntnisse für die Anwendung in der Lehre
Sie erfüllen grundsätzlich die Einstellungsvoraussetzungen nach § 36 Hochschulgesetz NRW. Hierzu gehören insbesondere ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, die pädagogische Eignung, der Nachweis der Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit (in der Regel durch die Qualität der Promotion) sowie eine mindestens fünfjährige berufliche Praxis, wovon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein müssen.
- Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe mit hohem Gestaltungsfreiraum und langfristiger Perspektive
- Umfassende Möglichkeiten der fachlichen Weiterbildung und der hochschuldidaktischen Qualifizierung
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Unterstützungskultur
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unter anderem durch den pme Familienservice
Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den öffentlichen Dienst (Besoldungsordnung NRW, W2). Es besteht die Möglichkeit der Anerkennung ruhegehaltsfähiger Vordienstzeiten. Außerdem gibt es eine hausinterne Leistungsbezüge-Verordnung.
View More